Online-Shop erstellen (generator bzw. Creator)
Hi liebe Community, ich wollte fragen wo man einen eigenen online shop erstellen kann am besten von Adobe. Doch es wäre schön wenn es einfach nur ein programm bzw. etwas online bezogenes wäre wo man einen shop erstellen kann und dann der html code angezeigt wird und den dann nur noch einfügen muss z.B. bei Dreamweaver.
Mfg Official Graffiko ( www.graffiko.de.vu )
3 Antworten
Wenn du CSS-Kenntnisse hast, dann wäre vielleicht der Supr Shop was:
supr.com
Es ist alles komplett online und sie bieten schon vorgefertigte Designs an, die du dann auch komplett überarbeiten kannst. Du musst dir auch keine Gedanken ums Hosting machen, das übernehmen die komplett! Im Adminbereich hast du überall wysiwyg Editoren und Widget Anbindung.
Die Shoplösung ist noch recht neu und unbekannt und ist nicht so umfangreich, wie die etablierten 'Riesen', wie Magento. Dieses schlichte hat aber was, es wirkt nicht so... schwerfällig, sodnern leicht und modern.
Hier mal ein Beispielshop, wo per CSS an einem Design gewerkelt wurde: http://shop.noblish.com/
hi MainCrafter.. sowas auf professioneller basis wirst du wohl nicht finden.. aber es gibt genügend onlineShops die du dir installieren kannst..
hier mal ne kleine Auswahl:
- xt:Commerce Veyton --> eigentlich recht einfach und bei problemem ist direkt im Back ein Handbuch das recht aufschlussreich ist
- Magento --> hab ich bis jetzt zweimal installiert und nur etwas durchgeklickt aber ich finde das es Veyton etwas ähnelt (nur ne vermutung)
- ShopWare --> gibt es gut einem Jahr glaub ich, auch nicht schlecht und ein super Support wie ich finde (aber du wirst dich schwer tun nen freehoster zu finden der IonCube oder Zend unterwtützt)
- oder eben Joomla mit VirtuaMart --> hier liegt der vorteil das die du ziemlich einfach eine INternetpräsenz und zugleich nen shop aufbauen kannst! (ist mit den anderen auch möglich aber joomla ist dann doch etwas einfacher wie ich finde)
Alles WYSIWYG Editoren
Dier ersten drei werden überwiegend über die Templatesprache Smarty gesteuert. Smarty ist nicht erforderlich aber ein kleiner Grundkurs in Smarty wäre nicht verkehrt um (falls es denn mal nötig wird) durchzublicken
mfg speeda
wenn du das ganze wirklich professionell aufziehe will dann oscommerce oder magento, würde dir aber zu letzterem raten.
hier ein Beispiel für einen Magento-Shop