Onebip Zahlung 0,99€ obwohl ich nicht gekauft habe?

1 Antwort

Onebip ist ein Zahlungsdienstleister, der häufig für Mikrotransaktionen genutzt wird, wie z. B. den Kauf von digitalen Diensten oder Inhalten. Oft wird der Betrag über die Handyrechnung abgerechnet. Es kann jedoch passieren, dass solche Zahlungen unabsichtlich ausgelöst oder im schlimmsten Fall durch betrügerische Aktivitäten veranlasst werden.

Schritte, die du unternehmen solltest:
  1. Kontakt mit deinem Mobilfunkanbieter (Vodafone):
  • Rufe bei der Vodafone-Hotline an oder nutze den Support-Chat in der Vodafone-App.
  • Teile ihnen mit, dass du diese Zahlung nicht autorisiert hast.
  • Bitte sie, die Zahlung zu stornieren oder zurückzubuchen.
  1. Sperre von Drittanbieterdiensten:
  • Lasse von Vodafone Drittanbieterdienste für dein Konto sperren, um zukünftige ungewollte Abbuchungen zu vermeiden.
  • Dies kannst du auch oft direkt in der Vodafone-App oder im Kundenportal machen.
  1. Onebip kontaktieren:
  • Gehe auf die Website von Onebip (https://www.onebip.com) und nutze deren Support, um die Zahlung zu klären.
  • Gib an, dass du keine Zahlung getätigt hast und fordere Informationen zu der Transaktion an (z. B. welche Dienste angeblich gekauft wurden).
  1. SMS überprüfen:
  • Lies die SMS genau durch und prüfe, ob darin Links oder Hinweise enthalten sind, die erklären könnten, wie die Zahlung ausgelöst wurde.
  • Klicke keine Links an, wenn du den Absender nicht kennst.
  1. Betrug melden (falls nötig):
  • Falls die Zahlung nicht zurückgebucht wird, melde den Vorfall bei Vodafone und ggf. bei der Bundesnetzagentur. Sie können dir helfen, illegale Abrechnungen zu stoppen.
  1. Überwachung deiner Handyrechnung:
  • Behalte in den nächsten Monaten deine Rechnung im Auge, um sicherzustellen, dass keine weiteren unautorisierten Abbuchungen erfolgen.
Wichtiger Hinweis:

Es könnte sich auch um eine Phishing-SMS handeln. Prüfe, ob diese wirklich von Vodafone stammt. Rufe im Zweifel direkt die offizielle Vodafone-Nummer an und frage nach.