Offene Forderung, obwohl ich nichts weiß - geht das?

TheWebLacertaXY  18.03.2025, 10:25

Dir ist klar, daß dein Schufa Score nichts über dich als Mensch aussagt?

olivia611 
Beitragsersteller
 18.03.2025, 10:39

Darum geht es auch nicht, sondern, dass hier ein Betrag offensteht, von dem ich nichts weiß - und das seit Juni 2023. Und ich bekomme heute erst eine erste Information darüber.

4 Antworten

Hallo @olivia611

Das ist aber ausgesprochen unangenehm. Du bist aber nicht allein. Das ist schon einigen Leuten passiert. Auf den ersten Blick kein Trost, auf den zweiten schon, weil es schon einige erfolgreiche Klagen gegeben hat.

Wenn du keine Schreiben oder Mails mit Forderungen erhalten hast, solltest du ausschließen, dass ein Familienmitglied mit deinen Daten gekauft hat. Passiert gar nicht so selten, dass jemand für eine Gutscheinaktion für Neukunden, sich einfach mal an den Daten eines Verwandten bedient und wenn dann Kuddelmuddel entsteht, was vergessen wird.

Wenn du das erforscht hast und damit ausschließen kannst, deutet die Tatsache, dass du nie etwas Schriftliches bekommen hast, darauf hin, dass das Unternehmen komplett andere Adressdaten zu deinem Namen hat.

Es kann gut sein, dass BonPrix dir aus Datenschutzgründen die hinterlegten Daten nicht mitteilen wird. Wenn du keinen Anwalt einschalten möchtest, kann ich das verstehen… das Geld dafür siehst du meistens nicht wieder.

Ich würde es mit einer Strafanzeige wegen Datenmissbrauch und Identititätsdiebstahl versuchen. Das ist mitunter auch nicht mehr so einfach. Manche Beamte meinen, das könne man anders lösen. Stur bleiben oder online Anzeige erstatten. Mit dem Aktenzeichen der Anzeige, bzw. der Tagebuchnummer und dem Gegenstand der Anzeige würde ich Schufa und BonPrix/EOS kontaktieren, dem Eintrag widersprechen, ebenso der Forderung an sich und die Beteiligten auffordern, die Daten mitzuteilen, die zu dir gespeichert sind.

Du hast diesbezüglich sowieso einen Auskuntsanspruch.

An wen explizit du dich dazu (von dir gespeicherte Daten) wenden kannst und was die speichern, kannst du bei BonPrix unter Datenschutz nachlesen.

Erstmal mit der Schufa mitteilen, dass du diese Eintragung bestreitest. Das heißt aber nicht, dass der Eintrag deswegen verschwindet - aktuell ist deine Schufa negativ. Wende dich dann an das Inkasso mit der Mitteilung, dass diese offene Forderung nicht von dir stammt. Wenn sich das nicht aufklärt (Verwechslung? Allerweltsname? Jemand aus deinem Haushalt) wirst du realistisch einen Anwalt zur Klärung bemühen müssen

BonPrix oder EOS kontaktieren. Die sollten dir genau sagen können, ob und wann eine Bestellung unter deinem Namen gemacht wurde. Falls du keine Bestellung getätigt hast, ist es wichtig, das direkt bei denen anzufragen.

Also ich würde mich erstmal mit BonBrix und/oder EOS in Verbindung setzen.

Selbst wenn in der App nichts über eine Bestellnummer, ein Aktenzeichen oder ähnliches steht, werden sie die vermeindliche Schuld anhand von Name und Adresse zuordnen können. Einfach den Sachverhalt schildern und dann wird dir weitergeholfen

Wenn du da nichts bestellt hast bzw. du deine Bestellung lang bezahlt hast, handelt es sich ggf. um eine Verwechslung oder ähnliches. Einfach da mal anrufen und nachfragen. Das klärt sich gewiss auf

Weil normalerweise wenn du da was bestellt hast und du - warum auch immer - die Rechnung nicht bezahlst innerhalb der Frist, wirst du definitiv kontaktiert. Sei es per Post oder per Mail (wahweise beides) . Bevor da Inkasso eingeschaltet wird, da kommen erstmal Mahnungen . Und wenn du die nicht hast -> nachfragen. Eventuell (wie gesagt) handelt es sich um eine Verwechslung/Irrtum. Sowas kommt vor