.odt zu .doc/.docx (aktuell) konvertieren?
Hallo ihr Lieben,
Ich boykottiere eigentlich schon länger die ganzen großen Drecksläden wie Mc Donalds, Microsoft usw. Meine Eltern wissen allerdings nicht dass es mir mein Office 365 zerlegt hat. Seitdem arbeite ich äußerst gerne mit Open Office (Apache und Libre).
Nun musste ich eine ca. 40 seitige Ausarbeitung schreiben, und habe die mit Apache Open Office immer als .odt (Open Document) und als .doc (Word 97, für XP und Vista) gespeichert. .odt für mich, und die .doc für meine Eltern die halt Word 16 nutzen.
Meiner Mutter war es egal dass das so ein altes Format war, doch mein Vater hat direkt wieder Stress gemacht weil das so ein altes Format war. Dann hat er noch gefragt ob das mein Word auf dem Computer war und ich habe ihn notgedrungen angelogen (Ich weiß ^^, macht man nicht...). Aber er reagiert immer total über wenn es um Technik und so Zeugs geht.
Nun meine Frage:
Gibt es einen zuverlässigen Konverter ohne Detail- und Formatierungsverluste der .odt Dateien in das aktuelle .doc/.docx für Word 15/16 umwandeln kann? Und natürlich auch zurück. Wenn ja, wie nennt sich die Software? Sollte möglichst kostenlos sein.
LG RouteUS66
4 Antworten
Lade dir LibreOffice Portable runter. Ist aktueller als OOo. Das Programm kann DOCx lesen und speichern!
Die Portable-Version braucht nicht installiert werden.Den Ordner kannst du überall kopieren. Auch auf USB Sticks oder CD inklusive deine Dokumente. Zum Beispiel für die Schule, wenn beim speichern in DOCx nicht alles richtig dargestellt wird.
Stell doch bei GuteFrage ob man 365 nicht nochmal herunter laden kann. Hast du einen Key oder etwas ähnliches.

Du kannst dich bei Word Online (Onedrive) anmelden. Das ist genau das selbe wie Microsoft Office Word (neuste Version) nur dass es online ist und kostenlos (!).
Dort kannst du dann .odt, .doc/.docx Datein hochladen, wobei diese automatisch ins neuste .doc/.docx konvertiert werden, bearbeiten, drucken oder auch herunterladen als .doc/.docx. (Neuste Version - also was du brauchst).
Also Datei hochladen und danach wieder herunterladen
Jo, danke :D
Die Version kenne ich schon, und ich hab auch einen Outlook/Online Account. Wenn es sich nicht anders machen lässt werde ich meinen Chemie Vortrag und meine 2 GFS darüber machen.
Hallo,
um es kurz zu machen: Das geht nicht zu 100 Prozent und es gibt meines Wissens auch kein Programm, das die verschiedenen Formate sauber konvertieren kann.
Je nachdem, welche Einstellungen / Funktionen du beim Verfassen deines Dokuments benutzt hast, kann es sein, dass diese nicht sauber ins andere Format konvertiert werden können.
Du wirst regelmäßig vor allem dort Probleme bekommen, wo du Feldbefehle / Feldfunktionen verwendet hast. Die werden nach wie vor nicht alle sauber konvertiert. Aber auch Bilder können sich verschieben, Formatierungen gelöscht werden, Fußnoten verschwinden usw.
Man kann im Internet immer mal wieder von hundertprozentiger Kompatibilität zwischen den Formaten lesen, aber das ist schlicht falsch.
Absolute Sicherheit hast du also beim Konvertieren von .odt zu .doc oder .docx (und umgekehrt) nie.
Gruß, BerchGerch
Anscheinend liegt ein sehr künstlich gemachtes Problem vor. Ich würde in diesem Fall Office 2010 einsetzen (oder 2007), mit dem man hervorragend größere Arbeiten verfassen kann und das dauerhaft ohne Internetkontakt funktioniert. Und das Dateiformat wird einwandfrei von neueren Word-Versionen verarbeitet ohne Verschiebungen.
Was man noch machen könnte, wäre, den Eltern die Arbeiten in pdf-Form vorzulegen.
Danke erstmal für die Antwort.
Das mit Portable werde ich mir überlegen, würde auch passen da ich eher Linux Mint 17 Rosa nutze, als mein Win 7.
Nen Key habe ich nicht, mein Vater war da so neumodisch und hat das alles übers Internet geregelt.