Oberflächeninhalt einer Pyramide?
Hallo :-)
Aufgabe 11:
Muss man nicht ha als Höhe nehmen? In den Lösungen haben sie h als Höhe genommen oder?


1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Hier wurde das Ergebnis von Teil c) verwendet: die Strecke OS ist die Höhe des Manteldreiecks ADS auf AD; der Flächeninhalt von ΔADS ist also F_ΔADS = 1/2 h_AD * |AD|
Die 2. Zeile setzt sich so zusammen:
Oberfläche = Flächeninhalt der Grundfläche + 4 mal Flächeninhalt eines Manteldreiecks
(hier fehlt noch die Begründung, dass das funktioniert, weil es sich um eine gerade quadratische Pyramide handelt und der Nachweis, dass es sich um eine gerade quadratische Pyramide handelt . das wird schon bei Teil b) benötigt.)
Woher ich das weiß:Hobby – Hobby, Studium, gebe Nachhilfe