Ob Flugbegleiter/in Frei/Urlaub bekommen oder kriegen?
Moin Moin
So, die Frage ist nur an die gerichtet die diesen Beruf machen oder gemacht hatten, der Beruf ist Flugbegleiter/in.
Ich habe jemand kennengelernt, die Sache geht schon eine Weile aber bei Ihren Beruf und weil ich mir das nicht so vorstellen kann frage ich euch. Sie arbeitet in Hamburg, Fluggesellschaft ist mir unbekannt, was ich weiß sie hat Überstunden Ausgleich wie sie es nannte, die hälfte bezahlt und die andere Hälfte geht als Frei aus aber auch wenn sie diese nehmen würden, würde das denen nichts bringen sagte sie, der Fliege Radius EU und manchmal nicht EU-Staaten z.B. USA, kaum zu hause und wenn ich nach Urlaub oder Frei frage ob sie den nehmen kann, geht das irgendwie nicht. Die Frage jetzt hat Sie Urlaubanspruch/Frei, wie ist das alles geregelt? Stimmt es oder wie kann man sich das Vorstellen wenn man diesen Beruf ausübt, z.B. Zeit für Familie Freunde, Freund gerade kennenlernen usw. ist das schwierig? Danke schon mal für eure Antworten.
1 Antwort
Natürlich hat sie sowohl frei als auch Urlaubsanspruch. Es gibt kaum einen Berufszweig der strengere Regeln hat was die Arbeitszeit betrifft.
Das Problem dürfte eher sein das sie keinen geregelten Tagesablauf hat. Ihr Dienstplan bestimmt ihr Leben. Und nach ein paar Tagen auf Langstrecke ist der Körper so durcheinander das er erst mal viele Stunden Schlaf braucht.
Deshalb ist es als Flugbegleiterin nicht einfach Zeit für Dates oder Freunde frei zu schaufeln.
Ja, danke noch mal, deckt auch mit den Zeiten, die Antworten von ihr und von Ihnen. Nun habe ich Klarheit und weiß ich das das Date von mein Kontakt die schon seit Dez. 2016 kennengelernt hatte noch nicht dazu gekommen ist, wenn das überhaupt noch kommt.