Nutzt jemand Timocom in Österreich?
Hallo an alle, nutzt jemand von euch Timocom in Österreich? Lohnt es sich bei Timocom zu abonnieren ? Gibt da es im Inland auch Aufträge für bis 3,5t? (Die sich auch rentieren). Um es kurz zu fassen , lohnt sich Timocom überhaupt wenn man nicht international fahren will?
Danke
3 Antworten
TC kostet im Monat so um die € 150,00. Ob sich das lohnt muss jeder selber rausfinden. Wenn man dadurch 1 x nicht leer nach Hause fährt, hat es sich mitunter schon rentiert.
Ja Timocom lohnt sich ab einer gewissen Unternehmensgröße. Der Beitrag ist relativ hoch deshalb muss das jeder für sich abwägen. Es gibt auch nationale Transporte.
Moin allerseits,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass besonders im Inland und im regionalen Bereich die Frachtaufträge gestiegen sind.
Durch Corona greifen viele Speditionen oder auch Handelsunternehmen auf Timocom zu um kurzfristig zu reagieren.
Ich beobachte ständig den Transportbarometer in der Timocom-App und da ist auffällig, dass von DE-DE viele Frachten in der Börse zu finden sind.
Zum Thema ob sich die Aufträge rentieren, müsste man die internen Fixkosten berechnen und auch unterscheiden ob ich einen Auftrag annehme um eine Leerfahrt zu vermeiden oder mir die Tour so disponiere, dass mein Fahrzeug sei es hin, wie auch zurück voll ist.
Wie schon mal erwähnt, für mich ist auch wichtig mein Netzwerk aufzubauen und ich versuche viele Firmen zu kontaktieren und auch Aufträge anzunehmen wie möglich. So hinterlasse ich meine Kontaktdaten und im besten Fall auch einen guten Eindruck.
Ich habe mich über folgenden Link: https://kep.timocom.de/ registriert und der Preis liegt nicht bei 150€ im Monat für uns mit 3,5t Fahrzeugen.