Novellen Epochen zuordnen.
Hey, im rahmen meines mündlichen deutsch-abis [übermorgen] recherchiere ich gerade etwas den hintergrund von novellen. nun ist mir aufgefallen, dass fast nirgends eine epoche angegeben wird, in der novellen geschrieben wurden. ist das jetzt tatsächlich so, dass sich novellen keiner bestimmten epoche zuordnen lassen sondern eher in idealismus, realismus und naturalismus unterteilt werden [ist das richtig?]?
3 Antworten
So ganz richtig ist das nicht. Die Novelle hatte durchaus ihre Höhepunkte in den angegebenen Epochen, dennoch gab es vorher Novellen und auch in der Moderne gab es noch Autoren, die in Novellenform schrieben.
Ich habe zwei Links gefunden, die grob die geschichtliche Entwicklung der Novelle kennzeichnen, daran siehst du, dass man das nicht so pauschalisieren kann.
Der Wikipedia-Artikel listet die gängigsten Vertreter und die bekannten Novellen auf.
http://de.wikipedia.org/wiki/Novelle
(unter 2. Beispiele für Novellen)
Und hier nochmal unter dem Punkt "2. Die Geschichte der deutschen Novelle und ihrer Vorläufer":
http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/96730.html
Toi, toi, toi fürs Abi!
Gattungsgeschichtliche Einordnung:
Novellen gab es im Realismus, Naturalismus und in der Romantik
Kindergarten liegt richtig. Achte einfach auf den Autor, der ist ja meist so bekannt, dass du die Epoche zuordnen kannst.