Note soll in einer Stimme gespielt werden, soll aber noch während der ihrer Zählzeit in einer anderen Stimme angeschlagen werden?

 - (Musik, Musiktheorie, Orgel)

1 Antwort

Hallo afferty,

Du hast hier eine Konstellation abgebildet, wie es sie in Musik für Tasteninstrumente sehr oft gibt.
Man spielt das a aus dem oberen System mit dem Finger (wahrscheinlich der linken Hand), der das a im unteren System hält, nochmals an. (Ich schreibe bewusst nicht 'schlägt an', weil an Orgel und Cembalo Töne nicht angeschlagen werden.)

Komponisten haben bewusst die eingeschränkte Möglichkeit einer Klaviatur gegenüber einem Chor oder Instrumental-Ensemble in Kauf genommen, dabei so notiert, dass die Stimmführung erkennbar bleibt. Was die Artikulation betrifft: Diese Doppelung soll möglichst nicht hörbar werden, das a also so artikulieren wie die anderen Töne davor und danach.

LG


afferty 
Fragesteller
 25.12.2023, 17:36

Also man spielt es nochmal an und lässt es nicht einfach liegen

1
afferty 
Fragesteller
 25.12.2023, 18:55
@Arlecchino

Dann muss ich das heftig üben, weil es danach ja wieder gehalten werden muss😬

0
Arlecchino  25.12.2023, 19:00
@afferty

Nein, eigentlich nicht.
Ich hatte doch geschrieben, dass nur der Finger der linken Hand (Daumen) den Ton nochmals spielt. Für die rechte Hand entfällt der Ton. Die Änderung ist ganz gering.

0
afferty 
Fragesteller
 25.12.2023, 19:36
@Arlecchino

Ja, aber ich muss das richtig hinkriegen, bin da immer noch am lernen / üben

1