Nicht beurteilt - Folge?
Hallo! Wenn man im ersten Halbjahr ein „Nicht beurteilt“ in einem Fach bekommt, was hat dies für Auswirkungen auf das zweite Halbjahr? Wäre es „schlimmer“ als eine negative Note? (Österreich)
3 Antworten
Aufs nächste Zeugnis hat das keine Auswirkungen. Wenn du dich mit diesem Zeugnis irgendwo bewerben willst, dann ist jedoch jedem Arbeitgeber klar, dass du (warum auch immer) nicht sehr häufig in diesem Fach teilgenommen hast und wird gegebenenfalls Rückfragen stellen.
Aber wenn es zum Beispiel heißt dass die Jahresnote ermittelt werden soll, indem man den Durchschnitt der Note aus dem 1. und der aus dem 2. Halbjahr berechnet (1. Sem. 45% und 2. Sem. 55%) wie läuft das dann? Weil es ja keine Note aus dem 1. Halbjahr gibt
Das ist wohl eher mit einer negativen gleichzusetzen. Selbst wenn man in diesem Fach nicht so gut ist, wäre eine 4 im Zeugnis vorteilhafter ?
In der Schweiz hat es keine Auswirkung auf das nächste Zeugnis aber vielleicht auf eine Lehrbewerbung.
Wahrscheinlich ähnlich
Nun ich kenne das so, dass bei längerer Krankheit zum Beispiel oder erst neu in der Klasse ist, nicht beurteilt im Zeugnis steht, weil der Schüler zu wenig Prüfungen abgelegt hat, dass er beurteilt werden könnte. Manchmal wird mit Bleistift 1-2 Noten beigefügt und oser oder in ein paar Wochen mit Datum versehen, eine Durchschnittsnote eingetragen.
Wenn ein Schüler das Bein gebrochen hat, kann man ihm ja schlecht eine Note für Sport eintragen