Next ID GmbH
Hallo, habe am 7.12.2011 meine Telekom Mobilfunkrechnung erhalten. Unten stand der Anbieter Next ID GmbH - genutzte Angebote: 18,70€. Wußte natürlich nichts damit anzufangen und habe daraufhin die Rechnung an die 0180-14014009 gefaxt und den EVN angefordert. 3 Wochen später kam dann ein Fax zurück. Hätte angeblich am 4.11.2011 und am 14.11.2011 die Kurzwahl 22555 gewählt. Einmal 92 Sek. lang und einmal ganze 524 Sek. Das ist ja wohl ein Witz! Die Firma behauptet ausdrücklich, das es sich nicht um ein Abo handelt. Es handelt sich angeblich um sprachgestützte Informations- und Entertainmentdienste; was auch immer das sein soll. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und was kann man tun?
2 Antworten
Ich glaube da gab es schon mehrere Erfahrungen... Ich persönlich habe noch keine (mit Next ID GmbH) gemacht, aber auf anderen Seiten wird auf diese Seite verwiesen: http://www.rechnungsinfo.de/ Vielleicht hilft dir das weiter!?!
Ja ich weiß. Habe schon ziemlich viel gegoogelt. Aber es war noch kein spezieller Fall mit dieser Kurzwahlnummer zu finden. Ich denke, daß es eine neue Masche dieser Firma ist. Bloß kein Abo unterstellen lassen. Aber kann ich mein Geld zurück holen, wenn das Geld vom Konto abgebucht worden ist? Und an wen muß ich mich wenden. An den Telefonanbieter, also die Telekom direkt? Werden die mir mein Geld zurück geben? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Du musst deine Bank anweisen das Geld zurückzubuchen = die Lastschrift rückgängig machen. Wende dich mit der Rechnung an die Verbraucherzentrale; dort wird dir kompetent und kostengünstig weitergeholfen. Wie das Läuft, wenn die Telekom als "Mittelmann" dazwischensteht, weiß ich leider nicht. Hättest du eine Rechnung von NEXT ID GmbH selber, wäre die Möglichkeit einfach nicht zu überweisen.... aber die Rechnung kommt ja nicht von NEXT ID GmbH.
Auf einer -unbezahlten- Rechnung/ Mahnung der Telekom steht sinngemäss nach meiner Erinnerung dass die Unterlieferanten sich selber bei demjenigen melden würden um ihr Geld einzufordern. Empfehle also nur den unbestrittenen Betrag an die Telekom zu überweisen, also zB den gesamten Betrag zurückbuchen lassen und den unbestrittenen Teil wieder an die Telekom zu überweisen. Dazu noch ein Schreiben dass Du die Forderung der NextID zurückweist (auch an NextID).
Hallo. Was haben Sie da gemacht? Haben Sie die Rechnung bezahlt?
Ich habe das gleich Problem. Habe auch angeblich die Nummer 22555 angerufen und eine Rechnung in Höhe von 94 Euro erhalten. Versuche da gerade zu wiesersprechen, aber bin mir nicht sicher ob ich ne Chance habe....
Frag auch ruhig mal den Onkel Google. Der "spuckt" dir auf die Eingabe NEXT ID GmbH ziemlich viele "Abzocken" aus.