Never gonna give you up Wirkung?
Eure Meinung zu dem Song und wie wirkt er auf euch?
5 Antworten
Der Song an sich ist Kitschig. Das erinnert mich an "Ily" von 2020. Niemand versteht wie solche Lieder es in die Charts geschafft haben. Auf mich wirkt er nicht, weil ich den nicht gerne höre, weil er eben kitschig ist.
Die Stimme von Rick Astley ist jedenfalls beruhigend.
P.S. Gibt mMn wesentlich bessere Songs aus den 80er die Motivieren.
Besser als heute auf jedenfall, sage ja nicht, dass es schlecht ist.
Ich meine, dass das Lied an sich kitschig ist. Das ist wie der Song "Wellerman" aus letztem Jahr. Manche mögen es manche nicht. Aber das dazwischen gibt es nicht (Nach dem Motto ,,Kann man sich anhören auch wenn's nicht so meins ist")
doch wellerman mag ich auch. höre sonst nur WDR 4 Radio und finde die ganz genial in der Musikauswahl, bin aber auch 1964 geboren.
Wellerman ist ein gutes Beispiel. Du magst es, ich überhaupt nicht. Bin 2002 geboren, in meinem Alter sollte man das Lied eigentlich mögen.
Es gibt immer wieder Lieder, welche "das dazwischen" nicht haben.
Gibt hier ein gutes Video zu der Wirkung:
Never gonna give you up
Never gonna let you down
Never gonna run around and desert you
ich fühle mich gerickrolled
mirt macht das gute laune, diese alten sachen. da war man noch jung und fit und schön...
Da warst du noch jung und fit und schön, jetzt habe ich diese Rolle aber eingenommen!
schön und toll wie alle die alten sachen von WDR 4.
Ein alter guter Klassiker, der sich überall abspielen lässt.
war aber besser als vieles heute.