Ich würde sagen eher Normalgewicht oder auch Idealgewicht, schön proportioniert. Wenn ich nur zwischen mollig und schlank wählen könnte, würde ich auf jeden Fall schlank wählen.
Um welchen CD-Player handelt es sich, wenns kein Geheimnis ist?😉
Entweder sollte das Mp3-Audiosymbol abgebildet sein, oder in der Beschreibung klar ersichtlich sein, dass damit auch Mp3-Audioformate abgespielt werden können. Falls dein CD-Player nur gewöhnliche Audiodateien abspielen kann, könntest du dir eine "private Sicherheitskopie" im gewöhnlichen Audioformat brennen, allerdings passen dann auf eine CD normalerweise nur 80 Minuten. Einfacher wäre es dann allerdings, deine Hörbücher gleich über einen Mp3-Player (z.B. Handy) abzuspielen, dazu würdest du allerdings eine digitale Kopie benötigen.
Ich zähle nicht in Schritte, da es mir zu ungenau ist. Für mich entscheidend ist die Geschwindigkeit, die Distanz, Zeit und die Höhenmeter. Und je nach Tagesablauf oder auch Beruf ist es unterschiedlich, wieviel Bewegung pro Tag ideal bzw. ausreichend ist, um sich gesund und fit zu fühlen.
Hat mir sehr gut gefallen, doch mittlerweile kenne ich es leider schon zu gut.
www.youtube.com/watch?v=ndeNSvvL2-c
Spitze! Glockenbach - Dirty Dancing ft. ÁSDÍS ist für mich eines der besten Lieder, welches ich in den letzten Jahren gehört hatte. Die Vocals von ÁSDÍS sind da einfach perfekt. Das macht das Lied für mich besonders.
Ich würde, solange es der Person noch nicht so gut geht, wenn möglich zu engen Kontakt vermeiden, d.h. nicht gerade der Person zu nahe sein, wenn Symptome wie z.B. Husten auftreten. Denn wenn die Virenlast zu klein ist, kommt es gar nicht erst zu einer Infektion.
Allerdings solltest du es nach der kurzen Zeit nochmals bekommen, wenn auch weniger davon auszugehen ist, denke ich, dass du davon nicht mehr viel merken wirst, da du normalerweise genügend Immunkraft gegen diese Virenart aufgebaut hast.
Das trifft aber auch auf andere Viren zu, wie z.B. den Influenzaviren.
Finde die Lieder gut von ihr, fand auch ihr Auftritt in der Silvesternacht sehr sympathisch.
Am besten gefällt mir das Lied "In deinen Armen", gefolgt von "Aber sie", "Bei Nacht" und "Deine Schuld".
Generell achte ich weniger auf Texte, sondern mehr auf schöne eingängige Melodien mit gutem Gesang (mag die Stimmfarbe von Ayliva). Höre sonst mehr elektronische Musik.
Dazu brauchst du nur einen Smart-TV, die neueren Modelle sind meist internetfähige Fernsehgeräte. Die App ist meist vorinstalliert. Dann musst du nur noch ein Abo abschließen, ist dann natürlich nicht kostenlos.
Finde es gar nicht schlimm, groß zu sein, eher das Gegenteil ist der Fall, da es auch viele Vorteile hat. Jede/r findet seine passenden Partner/innen, Freunde oder Freundinnen, welche dich so nehmen und akzeptieren wie du bist und dich auch so schön finden. Für viele junge Frauen, welche gerne einen Modelberuf machen möchten, ist es genau umgekehrt, denn diese wären sehr froh über deine Größe. Ausserdem würde ich nicht nur aufgrund der Größe auf bestimmte Sachen oder Wünsche verzichten, viel wichtiger ist es, dass du damit glücklich bist und dich dabei wohl fühlst und nicht, dass es unbedingt "allen" gefällt. Das ist auch gar nicht möglich, da jede/r einen anderen Geschmack hat und das ist auch gut so.
Alice Deejay natürlich😉😀, nicht nur gut gesungen, sondern gefällt mir auch von der Melodie am besten.
2. Play hard - David Guetta, Akon, Ne-Yo (gefällt mir auch gut, wurde immer besser, umso öfter ich es gehört hatte😀)
3. Alone - Kim Petras, Nicki Minaj (gefällt mir irgendwie auch gut, aber nicht durchgängig)
4. Better off - Alan Walker, Dash Berlin, Vikkstar (finde ich nicht ganz so gut, da es mir vom Rhythmus her etwas zu ruhig ist, da fehlt mir das gewisse Etwas)
Und die restlichen Cover gefallen mir eher nicht so.
Wenn man noch eine alte CD-Sammlung hat und keine Lust hat diese in Audiodateien umzuwandeln. Als DJ, wenn du damit noch auflegen willst, allerdings sind das dann keine gewöhnlichen CD-Player. Wenn es dir auf eine gute Audioqualität ankommt, da diese bei CDs meist sehr gut ist.
Muskeln bauen leider sehr schnell ab, bei athletischem Körperbau fällt es wahrscheinlich weniger stark auf. Eine gute Ernährung ist generell zu empfehlen und kann gerade nach einer Operation einen guten Heilungsverlauf unterstützen. Denke nicht, dass du durch die Ernährung den Muskelabbau verlangsamen kannst, ausgenommen von bestimmten Substanzen, welche starke gesundheitliche Risiken haben und es mehr "nur" um das Aussehen (wie viel Muskeln dann noch schön sind, ist auch Geschmackssache) auf Kosten der Gesundheit geht, wie um die allgemeine körperliche Fitness, als auch Gesundheit.
Kommt auch auf den Mp3-Encoder an, normalerweise sollte es für mich mindestens eine Bitrate von 256 kBit/s sein, ab da finde ich die Qualität ausreichend gut zum Musik hören. Hätte ich die Wahl, wären mir wahrscheinlich Lieder im FLAC oder WAV-Format auch lieber.
- 7 rings
- One Last Time
- Break up with your girlfriend, i'm bored
- Into You
- Break Free
- No tears left to cry
- God is a woman
Hörte mir die Lieder zwar früher auch gerne an, aber durfte in den 90ern viele tolle andere Lieder entdecken, welche mir noch um einiges besser gefallen hatten.
Denke nicht, dass es generell so ist, wenn es um die Körperfettverteilung geht. Meine aber auch, dass bei Männern das "Fettpolster" häufiger am Bauch entsteht und bei Frauen an der Hüfte und am Gesäß. Dabei haben meiner Meinung nach auch die Ernährung und die Veranlagung allgemein, einen wichtigen Einfluss darauf und sind nicht nur alleine für das Körpergewicht insgesamt verantwortlich.
Würde schon meinen, dass die Unterschiede sehr deutllich sind, vorallem wenn es um den klassischen Techno z.B. der 90er Jahre geht. Der Hauptunterschied liegt am Tempo des Musikstücks, der verwendeten Bassline (häufig liegt der Schwerpunkt im Kickbassbereich) und dem Liedaufbau (Gesangsparts sind meist kürzer oder teils gar nicht vorhanden). Aber auch bei House gibt es verschiedene Subgenres, wie z.B. Progressive House oder Tech House, welche dem Techno, meiner Meinung nach, schon sehr nahe kommen.
Im groben könnte man es als Musik-Familie bezeichnen, da die Musikstile ganz klar der elektronischen Musik zuzuordnen sind, aber denke, dass als Bezeichnung "musikverwandt" am besten passen würde.
Rammstein, ohne genau auf die Texte zu achten, für mich muss es sich hauptsächlich gut anhören 😄), Esther Graf (neu entdeckt😉) und viele deutsche elektronische Lieder.
Am Ellbogen und an der Ferse könnte es zu einer Schleimbeutelentzündung gekommen sein. Doch das beides gleichzeitig auftretet ist denke ich eher unwahrscheinlich, aber möglich.
Englisch, aber das liegt vorallem daran, dass die meisten Sänger und Musikproduzenten darauf setzen. Dadurch ist auch die Auswahl an guten Liedern wesentlich größer. Nebenbei ist ziemlich sicher auch mitentscheidend (nicht nur, dass sich die englische Sprache gut für Musik eignet), dass es auch die Weltsprache ist und somit eine bessere Reichweite (vorallem international) zu erwarten ist, sollte es dann zu einer erfolgreicher Produktion (Lied) kommen.
Nebenbei muss ich noch erwähnen, dass ich auch in anderen Sprachen schon richtig gute Lieder für mich entdeckt hatte, doch leider waren das im Vergleich zu Englisch eher wenige, da mir auch die Suche (durch die geringere Auswahl) etwas schwerer fällt.