Netzwerkpfad wurde nicht gefunden?

2 Antworten

Wer administriert die Computer und das Netzwerk?


Jennysusi 
Fragesteller
 18.02.2022, 11:17

gute Frage, wir haben keinen IT-Specialisten oder Manager oder sowas...

ich sehe seinen Computer in unserem Netzwerk sowie andere Computer, auf die anderen kann ich zugreifen nur bei seinem kommt direkt eine Fehlermeldung: " Fehlercode: 0X80070035, Der Netzwerkpfad wurde nicht angezeigt"

0
mchawk777  18.02.2022, 11:30
@Jennysusi

O.K. - Das interpretiere ich mal so, dass es keinen Beauftragten für das Thema gibt, der auf den Rechnern und Netzwerk Regeln hinterlegt hat, die diese Transaktion verhindern. (Nicht gut - dann wüssten wir, wem wir auf die Füße treten müssten)

...und die Maßnahmen, die ich empfehlen würde, hast Du schon durch probiert.

Ich würde vielleicht (auf beiden Rechnern!) vorsichtshalber mal eine Fehlerprüfung durchführen, ob alle Systemdateien intakt sind. Das geht als Admin über die Eingabeaufforderung mit diesen beiden Befehlen:

DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
sfc /scannow

Das muss nicht direkt helfen - liefert aber erst mal die Grundlage, dass alle Dateien intakt sind.

Möglicherweise grätscht auch ein Virenscanner in diese Funktion. 🤔

Generell wäre aber die Frage, ob für euer Unternehmen nicht die Nutzung eines NAS-Laufwerks interessant wäre. Das kann auch eine an dem Router angeschlossene Festplatte sein.

1
Jennysusi 
Fragesteller
 18.02.2022, 11:40
@mchawk777

okay Danke schonmal!

komisch bei meinem Computer steht das ich Administrator bin. Im Eingabefeld wird mir aber angezeigt:

Zum Ausführen von DISM sind erhöhte Rechte erforderlich.

Verwenden Sie eine Eingabeaufforderung für erhöhte Rechte, um diese Aufgaben

abzuschließen.

und: Sie müssen als Administrator angemeldet sein und eine Konsolensitzung

ausführen, um das SFC-Hilfsprogramm verwenden zu können.

Jetzt sind wir komplett Lost, Ohje.

0
mchawk777  18.02.2022, 11:42
@Jennysusi

Rechtsklick auf die Eingabeaufforderung oder die PowerShell und "Als Administrator ausführen" wählen.
Normal starten die als normaler Nutzer ohne Admin-Rechte.

0
Jennysusi 
Fragesteller
 18.02.2022, 11:52
@mchawk777

Problem gelöst... Es lag tatsächlich an der Firewall... wir haben vor ein paar Tagen erst den Viren-Schutz Norton 360 neu aufgespielt bekommen..

0
mchawk777  18.02.2022, 13:56
@Jennysusi

Ah! Schön, dass der Fehler gefunden wurde.
Klar Firewalls von Virenscanner können solche Art von Fehlern verursachen.

Prinzipiell machen Desktop-Firewalls in eigenen Netzwerken keinen großen Sinn.
Die sind eher für öffentliche/fremde Netzwerke gedacht. Deshalb fragt die Windows-Firewall auch immer brav, welche Art von Netzwerk gerade verbunden wurde.

Aus reiner Neugier: War es der Filter beim sendenden Computer oder beim empfangenden?

0
Jennysusi 
Fragesteller
 18.02.2022, 14:20
@mchawk777

es war die Firewall beim sendenden Computer :)

0
mchawk777  18.02.2022, 14:22
@Jennysusi

Ah - ja - danke.

Das Kuriose daran ist, dass eine Desktop-Firewall das streng genommen umgekehrt machen soll:
Eindringen aus dem Netzwerk verhindern - Absenden in ein Netzwerk nicht behindern.
Vielleicht sollte man das den Norton-Leuten mal verklickern. 😉

Schönes WE!

0

vorher eine Kopie der Datei machen und diese dann in ein Verzeichnis schieben, dass nicht Ellen lang ist.

Zugriff auf den Netzwerkpfad hast du noch oder? also das Laufwerk, wo die Datei abliegt...