Nenne Gründe, warum eine Demokratie ohne garantierte Menschenrechte nicht denkbar ist?

4 Antworten

Die Menschenrechte sind mit der Demokratie eng verbunden. Laut Demokratie soll ja jeder Mensch seine Meinung frei äußern dürfen und auch unterschiedlich sein. Daher muss man den Menschen auch bestimmte Rechte wie freie Wahl, Recht auf Bildung etc gegeben werden und das unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht und sowas. Gäbe es hierbei Präferenzen bzw würden Ausländer diese Rechte nicht im selben Maße genießen, so wäre es auch keine Demokratie mehr.

Dass Menschenrechte eben nicht garantiert sind, sieht man doch an der aktuellen Situation. Und trotzdem haben wir zweifelsohne noch eine Demokratie - in welcher Qualität ist ne andere Sache.

Die Idee der Demokratie ist eng mit den Menschenrechten verknüpft! Nur in einer Demokratie können sich Menschen entfalten. Der ehemalige israelische Präsident Schimon Peres sagte sinngemäß, dass die Demokratie nicht einfach nur eine Sache von Wahlen ist, sondern eine Zivilisation sei.

Die Aussage ist falsch.

Deshalb gibt es dafür auch keine Gründe.