Natrium, Brom, Eisen, . . .
hallo ich habe gerade problem bei mieiner chemiehausaufgabe
Mit den Elementen natrium, Brom, Eisen, Iod, Aluminium und Fluor gibt es neun Möglichkeiten, dass ein Halogen mit einem Metall reagiert. Formuliere für jede Möglichkeit das Reaktionsshema.
Meine Frage ist jetzt was für neun Möglichkeiten?? ich habe da auch nichts von im buch gesehen. kann mir jemand das allgemeine reaktionsshema geben?? bitte :)
lg und danke nica
2 Antworten
Ich komme auf 13 (zumindest theoretische) Möglichkeiten: Beispiel Aluminium 1. 2Al + 3 J₂ ➔ 2 AlJ₃// 2. 2 Al +2 J₂ + F₂ ➔ 2 AlJ₂F // 3. 2 Al + J₂ + 2 F₂ ➔ 2 AlJF₂ // 4. 2 Al + 3 F₂ ➔ 2 AlF₃ Mit Natrium gibt es weitere zwei, mit Eisen(III) vier entsprechende Möglichkeiten, ohne Brom! Die einfach zusammengesetzten Salze sind schon 9 : NaF,NaBr, NaJ // //FeF₃, FeBr₃, FeJ₃ // AlF₃,AlBr₃, AlJ₃.
Metalle = Natrium, Aluminium und Eisen
Halogene = Brom, Iod und Fluor
Die Aufgabenstellung will von dir, dass du jedes Metall mit jedem Halogen reagieren lässt. Also zu jeder Reaktion die Reaktionsgleichung:
Als Produkte bekommst du dann
Aluminiumbromid: 2 Al + 3 Br² => 2 AlBr3
Natriumbromid: 2 Na + Br² => 2 NaBr
Eisen(III)-bromid: 2 Fe + 3 Br² => 2 FeBr3
Aluminiumfluorid: 2 Al + 3 F² => 2 AlF3
Natriumfluorid: 2 Na + F² => 2 NaF
Eisen(III)-fluorid: 2 Na + 3 F² => 2 NaF3
Aluminiumiodid: 2 Al + 3 I² => 2 AlI3
Natriumiodid: 2 Na + I² => 2 NaI
Eisen(III)-iodid: 2 Fe + 3 I² => 2 FeI3
Es würde noch weitere Möglichkeiten geben, aber das müsste so reichen.