Nach dem Studium arbeitslos melden?
Hallo zusammen,
ich habe vor, nach dem Abschluss meines Bachelors im September eine kleine Auszeit zu machen. Im November werde ich reisen und dann Anfang des nächsten Jahres, sofern ich etwas passendes bis dahin finde, ins Arbeitsleben einsteigen.
Ich bin mir unsicher, was jetzt die beste Lösung ist. Kann das Amt mir die Reise untersagen, wenn ich Arbeitslosengeld beziehe?
Bitte um Eure Meinung zu dem Thema, insbesondere natürlich von Leuten mit Erfahrung mit dem Thema. Danke schon Mal im Voraus!
Grüße
4 Antworten
Was Du da vorhast wäre abgrundtief falsch. Am besten wäre, du studierst weiter bis zum Master. Wenn Du das nicht willst, dann solltest Du dir nach dem Bachelor gleich einen Job suchen. Einen Absolventen, der nach dem Examen erst mal einen längeren Urlaub macht, wird man nicht gerne einstellen.
Wenn du in den letzten 2 Jahren nicht mind. 12 Monate sozialpflichtig gearbeitet hast, gibt es sowieso kein Arbeitslosengeld, sondern nur Bürgergeld. Auch dort musst du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen und dich abmelden, wenn du die Stadt verlässt. Lange Reisen sind da nicht erlaubt.
Alternativ meldest du dich nicht arbeitssuchend, bekommst keine Leistungen und musst deine Krankenkasse selber zahlen (ca 200€ pro Monat). Dann steht es dir frei, solange zu reisen wie du möchtest.
Wenn du nicht während des Studium sozialversicherungspflichtig gearbeitet hast, gibt es kein Arbeitslosengeld, dann kannst du höchstens Bürgergeld beantragen... aber Urlaub ist dann nicht...
Du darfst 3 Wochen jährlich ortsabwesend sein, musst es aber anmelden. Sie dürfen es untersagen wenn Gründe vorliegen, aber die gibt es selten. Denn das kann nur sein, wenn die dich für irgendeine Maßnahme einplanen wollen und sich da was überschneidet.
Und wenn Du Dich persönlich arbeitslos meldest kann es sein, dass man Dich abwimmeln will mit der glatten Lüge, Du hast keine Bürgergeld-Ansprüche, da noch nie berufstätig. So machen sie das hier, gibt wahrscheinlich ein Fleißbienchen vom Chef. Also am besten online beantragen, die Infomenschen im Eingang sind nutzlos und nur bedingt vertrauenswürdig.