Musik erstellen?

Tefal40  25.05.2024, 17:57

Was möchtest du für Musik produzieren?

Suiiiiiiiiiii 
Fragesteller
 25.05.2024, 18:13

ich möchte pop ode rap lieder mit freunden produzieren einfach zum spass.

2 Antworten

Was du suchst ist eine DAW (Digital Audio Workstation).
Wie Florian schon erwähnt hat, ist Cakewalk kostenlos, jedoch habe ich noch niemanden im professionellen Bereich gesehen, der es benutzt hat. Ich habe jedoch selbst keine Erfahrung damit.
Weiterhin gibt es noch Reaper, eine der top DAWs, die eine unbegrenzte kostenlose Testversion hat und wo auch die Vollversion nicht teuer ist. Für Anfänger vielleicht eher etwas schwieriger zu lernen, aber nicht unmöglich.

Ansonsten gibt es noch einige Klassiker, die jedoch was teuerer sind:

  • FL Studio: gut für Anfänger aber viel von professionellen genutzt.
  • Cubase: Gut für Studioproduktionen und Komposition, aber auch für Sound Design.
  • Nuendo: Erweiterte Version von Cubase mit mehr Funktionen. Teurer.
  • Ableton Live: Perfekt für elektronische Musik und live Performance.
  • Pro Tools: meiner Meinung nach nur stark bei Studioaufnahmen, Filmvertonung, Sound Design. MIDI ist umständlich.

Am Ende kann jede DAW die gleichen Dinge, nur die Stärken und Schwächen, sowie die Workflows sind anders ausgelegt.

Du musst verstehen, dass die DAW nur sinnbildlich deine Werkbank ist, auf der du arbeitest. Um Sounds zu designen brauchst du noch Synthesizer und Effekte, also deine Werkzeuge. Die nennt man Plugins.
Mit jeder DAW kommen ein paar Standard Plugins, jedoch wirst du dich mit der Zeit auch für mehr interessieren und auch die kosten Geld. Außerdem ist es nicht unüblich sich Samples zu kaufen. Das sind vorgefertigte Sounds. Splice hat ein cooles Abo dafür. Da kannst du auch Plugins mieten. Es gibt aber auch viele kostenlose Samplepacks im Internet.

Mein Tipp: fang' mit den Tools an, die mit der DAW kommen und geh damit ein paar Tutorials durch. Man braucht keine teuren Plugins, um gute Musik zu machen.

Tutorials gibt es zu jeder DAW und zu jedem Thema massig.

Viel Spaß :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Game Audio Designer

Probier es mal mit Cakewalk by Bandlab. Ich selbst hab jetzt nicht viel Erfahrung mit kostenpflichtigen DAWs, aber ich sehe auch keinen Grund da zu wechseln - Cakewalk kostet nichts und hat auch keine komischen Testversions-Beschränkungen o. Ä. Mit dem Programm kommt man ziemlich schnell zurecht und es bietet wirklich alles, was man braucht. Was nicht standardmäßig vorhanden ist, bekommt man sicher irgendwo als kostenloses VST-Plugin.

Wenn du es erstmal einfacher haben willst, probier Audacity. Ist ein alter Klassiker und auch kostenlos. Das hat auch einige Funktionen wie Effekte oder EQ, aber die würd ich eher nicht benutzen, weil die quasi in die Audiospur "eingebrannt" werden und nicht mehr veränderbar sind. Also zum rumprobieren oder reinen Aufnehmen OK, bei mehr würde ich zu Cakewalk gehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Musiker und beschäftige mich viel mit Tontechnik