Musik?

5 Antworten

Viel Hip Hop egal was 90 oder neu, Englisch, Deutsch oder Französisch ganz egal.

Ab und an auch mal so Pop Klassiker aus 80er, 90er oder 2000er und wenn ich mal meinen ganz Dramatischen hab auch mal Hans Zimmer oder ähnliches

Und meine 3 Tipps für deine Playlist wären

Juicy von The Notorious B.I.G

Enjoy the Silence von Depeche Mode

Nebel von OG Keemo

Hauptsächlich metal, deathmetal ganz genau.

Falls es mal vorkommt dass ich keine lust habe das mich jemand anschreit höre ich 90er rap aus den usa oder ganz selten auch so techno u.ä.

Eigentlich das Selbe, was ich auch zu Hause höre. Ich habe einen Teil aus meiner CD-Sammlung auch auf meinem Smartphone. Zuletzt gehört habe ich etwas aus dem Bereich der Klassischen Musik, nämlich die "Serenade Nr. 1" von Brahms:

https://youtu.be/cP8orFQLO4c?si=nCboaOfec5TBHZaw

Außerdem Pop von Suzanne Vega mit ihrem Best-Of-Album "Retrospective", unter anderem mit dem Song "Solitude Standing" aus dem Jahr 1987

https://youtu.be/05AHPFPpHIM?si=Njr9tFzsn2Q_TesM

Klassik und Orchester. Am liebsten 18tes + 19tes Jahrhundert.

Tschaikovsky, Debussy, Saint Saens, Liszt, Chopin, Beethoven, Mendelssohn, Brahms, Max Bruch, Jean Sibelius

Je nach Stimmung Death, Black oder Thrashmetal, Rock, Punkrock oder Alternative. Was anderes höre ich eigentlich nie.