Motorradkosten A2?
Mahlzeit zusammen,
Ich bin 19 und überlege meinen A2 Motorrad Führerschein zu machen und hätte da paar Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen. Bzw is schon lange mein Traum Motorrad zu fahren.
Ich würde gerne den A2 Direkteinstieg machen und frage mich, mit wie viel ich ungefähr rechnen kann nur jetzt erstmal von der Fahrschule aus (komme aus NRW nah an der Grenze zu Rheinland-Pfalz)?Ich frage das, weil Google nh Spanne von 2.000 bis 5.000 Euro sagt xD.
Dann die nächste Frage lieber gebrauchte Motorradbekleidung erstmal günstig bei Kleinanzeigen kaufen oder lieber direkt bei Polo/Louis neu kaufen?
Mein Plan ist es danach nh gebrauchte Yamaha Fazer 600 mir zu holen und die Drosseln zu lassen auf A2, lässt man das lieber nh Werkstatt machen oder doch privat oder doch A2 Bike? Möchte eigentlich dann später in ein paar Jahren den A Führerschein machen. (Ich habe Erfahrung im Handwerk)
Die letzte Frage wäre dann mit wie viel ich ca. Monatlich rechnen kann, momentan denke ich so max 250 Euro pro Monat.
Ich freue mich schon auf eure Antworten und was ihr so selbst erlebt habt. Dürft auch wenn ihr fahrt gerne schreiben was ihr für ein Bike fahrt:)
LG Zoe
1 Antwort
Kommt auf die Fahrschule und wir du dich anstellts an. Ist also pauschal nicht beantwortbar.
Man könnte vom Mittelwert ausgehen. Oder bei der Potenziellen Fahrschule anrufen, vorbeischauen oder Mail schreiben. Die werden dir eine eingegrenzte Spanne (Erfahrungswerte) nennen können
Kleidung gerne gebraucht aber unbeschädigt. Aufpassen beim Helm! Oft gibt es auch Lager oder restposten verkäufe.
A2 ist max 48 PS. Aber man kann ein Motorrad von max. 95 ps drosseln. Ich würde in der Werkstatt machen lassen, da das eingetragen werden muss via TÜV/DEKRA.
Die FZ 600 ist ein tolles bike, aber ich bin done mit älteren Motorrädern.
Momentan fahre ich meine Herzensgute Ninja 650
LG Basti
Gerne doch Zoe und vielen dank Ich liebe die gute wirklich. Ich wünsch dir viel Glück dann bei der Prüfung. Deine Frage hab wegen einem reinblut A2 Bike habe ich auch gekonnt überlesen.... *hust* ich würde tatsächlich bei einer Drosselbaren bleiben. Mit der kann man wenn se dann offen ist noch weiter trainieren bevor man zu einer 900 oder 1000 aufsteigt. Weißt du schon wie du des mit der Versicherungs machen möchtest?
Hi Basti, danke erstmal wieder:) Bei der Versicherung denke ich tatsächlich an die Teilkasko bei der Provinzial, hab da mal bisschen mit diesen Rechnern bisschen was ausprobiert und fande die Provinzial ganz gut.
Da kann ich dir ehrlich nicht weiterhelfen helfen, sorry. (Ich hoffe das passiert nicht) wenn es aber bei TK doch mal zum Solo Unfall kommt immer zur Polizei sagen "es ging alles so schnell da war ein Tier, ich musste bremsen😇"
Damals als ich mir meine Rausgesucht habe hab ich erstmal alleine gesucht und mich dann mit meinen Eltern beraten, danach haben wir unseren Versicherungsvertreter zu uns bestellt und da haben wir dann fpr die damaligen MT 125 eine teilkasko für 9 Euro (und ein paar zerquetschte) gemacht. Auch diesmal steht in den Papieren der Name meines Vaters (Kommt schön günstig hehe), auch wenn Ich sie gekauft, angemeldet und abgeholt habe😂.
Bei einem Älteren Maschinen muss man sich überlegen ob sich überhaupt teilkaso noch lohnt. Ich kenn den Wert der auserwählten FZ-600 nicht, und somit obliegt es nicht mir zu sagen 'dat lohnt sich fei nicht mehr'. Für meine hab ich VK gewählt, da ich so Vandalismus noch mit abdecken kann.
Aber es gilt immer das gleiche Prinzip, 'man kann sich immer nur nach der eigenen Decke strecken' In dem Sinne vertrau auf deinen Bauch lass dich beraten (aber nicht in irgendwas reinschnullen) und fahr sicher.
Ja soll ja jetzt auch nicht in einer Woche passieren xD also bespreche ich das auch noch mit wem der sich damit auskennt aber das war so meine erste Überlegung und ja da hast du recht. Teilkasko könnte ich machen muss ich aber nit unbedingt bei einer älteren Maschine. Aber das lasse ich mir alles noch durch den Kopf gehen und spreche mit den richtigen Leuten mal. Danke auf jeden Fall, dass du deine Erfahrung mit mir teilst:)
Letzte Frage übersehen upsi. Momentan zahle ich knapp 400 Euro im Jahr vollkasko, hab auch ein 03/10 kennzeichen. Und nochmal knapp 40-70 an sprit.
Hab leider gerade keine Unfallquoten der fz600 im Kopf. Hier am besten Bild vom Farzeugschein deinem Versicherungsvertreter schicken der kann dir des Ermitteln
Hi Basti vielen Dank für diese ausführliche Antwort, das hat mir schonmal sehr weiter geholfen.
Die Ninja 650 finde ich auch sehr hübsch. Eine gute Wahl hast du mit dem Bike getroffen.
LG Zoe