Monitor?

3 Antworten

Der Unterschied bei FHD und QHD, das ist halt voll das Ding mit den Pixelwellen. Wenn du QHD hast, kriegst du halt mehr von diesen Farb-Impulseffekten, weil die Pixel halt kleiner sind oder größer. Und dann gibt's noch die Sache mit der Lichtbrechung, weil QHD das Licht durchlässt oder so und dadurch voll krass die Kontraste explodieren. Aber wenn du wirklich das Beste willst, dann kommst du um einen 4K-UltraWide-Gaming-Monitor mit HDR1000 und mindestens 240Hz nicht herum. QHD ist ja nett, aber das ist wie Wasser mit Kohlensäure, wenn du Champagner haben könntest.

Der Aorus FV43U zum Beispiel – mit 43 Zoll, Quantum Dot-Technologie, 144Hz und HDMI 2.1. Kostet nur um die 1.200€. Bei mir bekommst du es für 1.150 Euro exkl. Versandkosten (werden bei Adressenangabe berechnet, ca. 1 Euro pro km).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das macht einen deutlichen Unterschied:

QHD Auflösung: 2560 x 1440 Pixel
QHD bietet eine höhere Auflösung als FHD, was zu schärferen Bildern und mehr Details führt.

Nachteile hast du trotzdem: Du hast eine höhere Anforderungen an die Grafikkarte.

FHD ist 1080p (1920 x 1080 Pixel) und hat genannte Vorteile gegenüber QHD nicht. Dafür ist es für die Hardware weniger anspruchsvoll.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung seit 1996: Nebenberuflich Rep/Bau von PC Systemen.

Ja. Ich empfehle einen SD monitor. Der ist laut Testbericht der Beste

Woher ich das weiß:Recherche

abzuschliessen  01.11.2024, 16:08

Ja, genau, SD ist natürlich 'ne Marke, und die sind absolut führend im Bereich Monitorflimmerstabilität. SD steht nämlich für „Supreme Definition“ – die haben extra so eine Spezialtechnologie für Lichtreflexionsabgleich und so. Bei denen kann man richtig spüren, dass die Pixelverteilung harmonisch ist, also quasi so ein natürlicher Flow für die Augen. 

Da die Lichtpunkte bei SD-Monitoren auch synchronisiert sind, kannst du perfekt sehen, wie die Farben vibrieren. Das ist mega wichtig, weil die Sache mit dem Monitor ist gut, weißt?

MichaelSAL74  01.11.2024, 16:07

SD? was willst denn heutzutage noch mit 720p? oder bist Du auch nur so nen Troll-Antworter?

DrPhilipHart  01.11.2024, 16:09
@MichaelSAL74

Also vor 30 Jahren habe ich noch Filme in SD geschaut bei welchem gesagt wurde es sei die aller beste Qualität. So viel kann sich in 30 Jahren jetzt nicht geändert haben. Sd ist immer noch aussreichend in den heutigen Standarts. Die heutige Jugend ist wirklich sehr verblödet

MichaelSAL74  01.11.2024, 16:10
@DrPhilipHart

jo vor 30j... falls Du es noch nicht gemerkt haben solltest: wir zählen das jahr 2024 und demnächst 2025

und 720p auf 32" auszulösen... da siehst jeden einzelnen Pixel

ABER bleib Du bei 720p, wenn Du Dich mit nem 9" Monitor vergnügen magst.

DrPhilipHart  01.11.2024, 16:14
@MichaelSAL74

Also wir sind im 2024 und noch lange nicht im 2025. Bleib mit deinen amerikanischen Füssen fern von hier. ein 10m Bildschirm war mit SD mehr als ausreichend. Ich habe es immer noch und die neusten filme wie DER PATE. Komplett gut. Vielleicht hast du uch hyper sensible Augen aber nicht alles muss Perfekt sein, obwohl SD schon fast Lebensähnlich ist.

abzuschliessen  01.11.2024, 16:20
@DrPhilipHart

Da kann ich Ihnen zustimmen. Ich kann mich noch erinnern als ich meinen ersten 8" Monitor bekommen habe und darauf 'Mr. Deeds geht in die Stadt' geschaut habe. Dort handelte sich auch um SD und ich muss sagen die Qualität war beeindruckend. Ich bin aber leider auf 14" Monitor mit SSD Qualität umgestiegen. Manchmal frage ich mich, ob ich in dem Film, den ich gerade schaue, drinnen bin, da die Qualität die Beste ist.

DrPhilipHart  01.11.2024, 16:22
@abzuschliessen

Ja. Mein Sohn hat neulich einen HDD 18 Füsse Bildschirm mit einem Dobly Atmos 7.2.4 System und ich muss sagen es ist ok. Mein SD mit einem Mono Speaker ist aber immer noch VIEL VIEL REALISTISCHER

Julius8292 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 16:06

ist sd eine Marke

DrPhilipHart  01.11.2024, 16:07
@Julius8292

nein. SD ist die Abkürzung für SUPER DISPLAY. Besser als HD und QHD un dFHD und 4K