Modellbahn Bahnschranke mit Luchtschranke?
Hallo, Ich möchte auf meiner TT Modellbahn eine automatische Bahnschranke installieren. Sie soll mit einer Lichtschranke funktionieren. Wie kann ich das realisieren?
5 Antworten
Lichtschranke ist keine gute Idee, viel zu viel Aufwand und Hardware für eine simple Sache. Bei Modellbahnen geht sowas über Schienenkontakte, das bekommst du in jedem Modellbahnladen.
Es gibt noch von Busch ein Lichschrankensystem, welches im Aufbau recht einfach zu handhaben ist. {IR-Lichtschranke und Zeitschalter (Nr. 5961)} ist die Artikelnummer dazu. Schranken und Antriebe könnten von Viessmann dazu genommen werden. Einschaltimpuls durch den fahrenden Zug, Ausschaltbefehl kommt vom Zeitschalter, welcher einstellbar ist. Solange die Lichtschranke "belegt ist", bleibt die Schranke zu. Erst nach Freigabe der Lichtschranke wird Zeitverzögert die Schranke wieder geöffnet. Da die Viessmannantriebe pneumatisch verzögert sind, bewegen sich die Schranken entsprechend langsam.
Hallo TTSchaffner
Du würdest dann vor dem Bahnübergang und nach dem Bahnübergang eine Lichtschranke brauchen, bei einer 2-gleisigen Strecke auch noch für das Gegengleis.
Wenn du eine Lichtschranke schräg über die Schienen montierst dann wird sich die Schranke schließen solange der Zug die Lichtschranke unterbricht. Das ist aber für eine Bahnschranke nicht geeignet weil dass Schließen erst kurz bevor der Zug den Bahnübergang erreicht erfolgt.
Besser wären Schaltgleise vor und nach dem Bahnübergang mit denen du ein Relais schaltest. Für eine 2-gleisige Strecke brauchst du dann 4 Schaltgleise und 2 Relais.
Gruß HobbyTfz
Das willst du auf dich nehmen?
http://www.bernd-raschdorf.de/schranken.htm
oder schaue einmal hier:
http://amiba-modellbahnen.ch/files/31/viessmann-automatisch-bahnuebergaenge.pdf
Bausatz kaufen.