Mitbewohner räumt nicht auf übertreibe ich?
Hallo zusammen,
zur Zeit wohnt mein Cousin bei mir er ist derzeit arbeitslos und wollte ihm ein wenig helfen er zahlt auch nur wenig Miete dazu. Ich arbeite im Schichsytem und immer wenn ich morgens nachhause komme finde ich ein Berg von ungespülten Teller in der Küche den ich dann nach der Arbeit noch spülen kann, sonst so macht er auch nichts von alleine vielleicht wenn man ihn auffordert dann baut er schon mal was auf, aber so nichts kein wichen kein spülen ich mein er ist arbeitslos der hat doch genug Zeit er liegt meistens nur im Bett rum und guckt Tv oder geht ab und an zu Freunden übertreibe ich vielleicht wenn ich ihn darauf anspreche?
9 Antworten
Nein, es ist absolut richtig ihn darauf anzusprechen, wenn es dich stört. Aber bitte mache daraus keine Beschuldigung, sondern versuche sachlich das Thema anzugehen. Vielleicht musste er vorher ja keine Aufgaben im Haushalt erledigen und so ist es etwas Neues für ihn, dass er auch erst lernen muss. Schaut doch einfach eine gemeinsame Lösung zu finden, die für euch beide akzeptabel ist.
Nein, ich finde du übertreibst überhaupt nicht, tatsächlich befinde ich mich in einer ähnlichen Situation, nur dass es sich um meinen Bruder handelt. Leider, zumindest in meinem Fall, bringen Gespräche teilweise nur bedingt etwas; entweder endet es in einer komplett unnötige Diskussion, der gewünschte Effekt hält nur von kurzer Dauer oder es kommen irgendwelche Ausreden und es ändert sich gar nichts bis es mal wieder kracht. Ich kann jetzt natürlich nicht beurteilen wie dramatisch es bei euch zugeht bzw ob es wirklich "nur" um das schmutzige Geschirr geht. Denn wenn ich ehrlich bin, wäre es froh wenn es nur das Geschirr wäre. Wie sehr habe ich das Verlangen ihn einfach vor der Tür zu setzen, allerdings könnte er dann nicht mal irgendwo hin, weshalb ich es einfach nicht schaffe dieses Ultimatum zu setzen bzw es dann auch durchzuziehen.
Das kenne ich zu gut. Es ist nicht übertrieben ihn darauf anzusprechen, denn so geht's nicht. Er muss seinen Teil dazu beisteuern und nicht alles als selbstverständlich hinnehmen. Von alleine wird er seinen Hintern nicht hochkriegen. Er sollte sich auch mal darum bemühen, einen Job zu suchen, anstatt auf der faulen Haut zu liegen. Das kann ja nicht ewig so weiter gehen.
Dein Wohnung, deine Regeln! Sag ihm was er machen soll. Stelle ihm ein Ultimatum. Wenn er bis dahin nicht sichtbar sich und seine Meinung verändert, schmeißt du ihn raus.
Er muss sich eine Arbeitsstelle suchen und zwar dringend. Er kann ja nicht ewig bei dir Hausen.
Frag ihn ob er vielleicht Mal einen Arzt Brauch, vielleicht hat er psychische Probleme und kann sich deshalb nur schwer für Arbeit begeistern.
Du übertreibst überhaupt nicht.. ich hätte mit dem schon längst ein ernstes Gespräch geführt. Und zwar, wenn er so weiter macht, fliegt er raus.
Setzte ihm eine Frist, bis dahin muss er sich einen Job suchen auch seinen Müll aufräumen und wenn er ds nicht macht, dann muss er gehen.