Mit welchem Lohn berechnet man den Stundenlohn brutto oder netto?
8 Antworten
BRUTTO, wie die anderen schon gesagt haben. Aber Achtung, da Du ausrechnen willst, was rauskommt: Bekommst Du die Überstunden auf einen Schlag ausgezahlt, schiesst Dein Brutto-Gesamt-Verdienst in diesem Monat hoch, das sorgt auch für einen wesentlich höheren Steuersatz als sonst, d.h. im Verhältnis kommt weniger netto raus als sonst (ähnlich wie bei der Auszahlung vom Urlaubs-/Weihnachtsgeld, von dem "kaum was übrigbleibt"). Das tut in diesem Monat zwar weh, ist aber gar nicht so schlimm, wenn Du brav Deine Steuererklärung machst, bekommst Du davon den größten Teil wieder zurück!
In Deutschland wird der Bruttostundenlohn zugrunde gelegt. Die Steuerklasse bestimmt dann den Nettolohn, abzüglich Krankenkasse, etc. Wenn du jetzt deinen Bruttolohn als Grundlage zur Auszahlung nimmst, ist das illegal und ausserdem fehlt es dir an der Rentenberechnung.
vom Bruttolohn das rechnet man so deine Kohle die du nicht auf die Hand bekommst, also das viele Geld durch deine erbrachten Stunden und was dann auf den Taschenrechner steht ist dein Stundenlohn. Beispiel: 1000,00€ /160 Stunden= 6,25€ Stundenlohn ohne Abzüge das wäre Brutto.
und wenn du wissen möchtest was du auf die Hand bekommst also dein Netto, gehst du auf die Seite deiner Krankenkasse, da gibt es Gehalt und Beitragsrechner. Frag einfach ich erklär es dir
Du verdienst pro Stunde 10 Euro. Du arbeitest jeden Tag 1 Stunde. Brutto: 10€
Nach einem Monat kriegst du all das Geld. Nämlich 300€. Netto: 300€
Falsche Antwort! Man hat doch Abgaben wie Lohnsteuer,ev. Kirchensteuerm, Soz.-Vers. schau Dir mal Deine Lohnabrechnung an.
Das kansnt Du so nicht sagen..funktioniert ja nur bei geringfügig entlohnter Beschäftigung!
Der AG berechnet aus dem Brutto-Stundenlohn, aber Du bekommst nach Abzug von Lohnsteuer, Kirchensteuer und Soz.-Vers. den Nettolohn auf Dein Konto.