Mit dem Gefühl unerwünscht zu sein?
Hi,
Also ich bin 15 Jahre alt und fühle mich in meiner Familie oft unerwünscht zum Beispiel wenn ich irgendwo mitfahren möchte(z.B einkaufen oder zu meiner Oma) höre ich von meinem Vater meistens nur ein "Ernsthaft, bitte nicht" oder generell zeigt meine Familie also nicht nur meine Eltern sondern auch Tanten und so weiter so gut kein Interesse an mir und jedes Mal bei Familien feiern werfen sie mir nur genervte Blicke zu so als wäre es ihnen lieber wenn ich direkt wieder geh denn jeder hat nur augen für meine ältere Schwester also versteht mich jetzt nicht falsch ich und meine Schwester stehen uns sehr nahe aber jeder möchte nur mit ihr reden und jeder redet nur davon wie toll sie nicht ist und meine Schwester muss nie fragen ob sie irgendwo mitfahren darf denn sie wird ja von selber gefragt. Ich glaube das ist auch der Grund dafür warum ich mich manchmal so sehr an meine Freunde klammern weil sie die einzigen menschen sind die mir das gefühl geben erwünscht und gebraucht zu werden. Was meint ihr wie kann ich lernen damit umzugehen und mich nicht davon unterkriegen zu können? Danke im Vorhinein!
3 Antworten
Rede mit deine Familie und wenn du dich einsam fühlst :Melde ich beim Jugendamt - eventuell kannst du in eine Einrichtung wohnen (Mädchen Gruppe) oder so.Dein leben und du hast das Recht mit Liebe und Geborgenheit zu leben! Ohne Liebe mit Familie zuleben, ist so wie zuhause sein aber zu erfrieren. BLEIB STARK!
DU MUSST GESUND GROß WERDEN!
Das hört sich erstmal traurig an und es tut mir leid für dich, dass du dich in dieser Situation befindest oder sie so empfindest. Und beim empfinden sind wir dann auch schon im Thema. Achte für dich darauf, dass du Situationen nicht überinterpretierst. Vielleicht erwartest du schon genervte Blicke? Und deshalb findest du sie dann auch oder meinst du sie zu finden, wenn du sie immer erwartest? Ich weiß nicht, ob es tatsächlich so ist, aber man muss auf sowas achten, um sich nicht in eine vermeintliche Situation hinein zu steigern…
Ansonsten würde ich zum Beispiel deinen Vater einfach mal punktuell, wenn er wieder so einen blöden Kommentar loslässt, direkt darauf ansprechen, zum Beispiel „Ja, ernsthaft, hast du ein Problem damit?!“. Dann warte mal seine Antwort ab. Darüber hinaus machst du ihm vielleicht auch mal bewusster, dass du dich durch diesen Kommentar in eine blöde Ecke gedrängt fühlst, so dass er vielleicht mal mehr über seine womöglich blöden Scherze nachdenkt.
Ich glaube du hast bereits gelernt, wie du damit am besten umgehst ;)
...sehr an meine Freunde klammern...