Minijob über 538€?
Hallo,
Ich arbeite in einer Bäckerei und komme immer auf meine vollen stunde. Jedoch arbeite ich nur 2 mal die Woche und habe Immer am Wochenende frei weshalb ich mir ein Wochenend job suchen will. Bei einem oder mehreren Minijobs darf man ja nicht über die Grenze von 538€ kommen. Darf man wirklich nicht über die Grenze kommen wenn man Mini Job arbeitet? Steuern sind für mich kein Problem. Es ist ja nur dumm mich als Teilzeit anzumelden wenn ich bei beiden Bäckerein nur 2 mal die Woche arbeite.
1 Antwort
Hallöchen
Diese Grenze gilt für das gesamte Einkommen aus allen Minijobs zusammen. Wenn du also mehrere Minijobs hast, darf die Summe der Einkommen aus allen Minijobs 538 € monatlich nicht überschreiten.
Überschreitest du die Grenze regelmäßig, gelten die Minijobs nicht mehr als geringfügige Beschäftigung. Stattdessen wird deine Tätigkeit sozialversicherungspflichtig, und du musst Beiträge zur Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung zahlen.
Ein gelegentliches und unvorhergesehenes Überschreiten der Grenze ist jedoch erlaubt, z. B. bei Urlaubsvertretungen. Dies darf jedoch nur in höchstens zwei Monaten pro Jahr geschehen und 1.076 € im jeweiligen Monat nicht überschreiten.
Wenn du regelmäßig mehr als 538 € verdienen möchtest, wäre eventuell ein Midijob (Verdienstgrenze 538,01 € bis 2.000 € monatlich) eine Alternative. Hier fallen reduzierte Sozialversicherungsbeiträge an, die langsam ansteigen, je mehr du verdienst.
Grüße