Minecraft auf Remote Desktop?
Ich habe mir einen Vserver mit Windows 10 gekauft. Das Ziel war es Minecraft darauf zum laufen zu bringen. Es sollte für Bots eig. ausreichen, wenn bei 10x10 pixel 1 FPS vorhanden ist. Minecraft crasht nach dem Start aber sofort. 2 GB RAM + 2 CPU-Kerne
Was tun?
Fehler java.lang.IllegalStateException: GLFW error 65542: WGL: The driver does not appear to support OpenGL
3 Antworten

java.lang.IllegalStateException: GLFW error 65542: WGL: The driver does not appear to support OpenGL
Du hast einen VServer diese sind nicht für Grafische Anwendungen gedacht bzw haben keine Grafikkarte o.ä. Das steht auch in dem Crash report "not aapear to support OpenGL" also die Hardware unterstützt kein OpenGL.

Amazon bietet das für ihre EC2 Cloud an. Die sind extra dafür optimiert spiele zu hosten.
https://aws.amazon.com/de/ec2/elastic-gpus/
Da gibts bestimmt noch mehr musst du aber selbst googeln

Du kannst ja dort versuchen Grafiktreiber zu aktualisieren oder Java selber auch aktualisieren. Weil Minecraft sollte selbst auch auf Intel Atom + Intel HD Graphics mit über 10 bis 20 FPS laufen (hab im Youtube gesehen)

Lasse deine bots lieber über ein Plugin laufen , das hat keinen Sinn bei einem Windows VServer da dieser garkeine bzw eine schlechte Grafikarte hat

Gibt es einen Vserver, der es unterstützt?