Meinung zu Nothing Phone 2a?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hab es zwar nicht, fürs Geld ist es aber sehr gut, gerade wenn du nach einem Gerät was sehr nahe an Stock Android ist.

Akku kann ich persönlich nicht beurteilen, es dürfte aber zu den Geräten mit der besten Laufzeit gehören.

Es hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, einen großen Bildschirm, wird nicht so warm wie das Pixel 8a und der Akku hält einige Tage (bei meiner Nutzung).

Ich mag die minimalistische Benutzeroberfläche von Nothing und, vor allem, die Widgets. Man merkt, dass sie sich hier sehr viele Gedanken gemacht haben. Es macht Spaß die Startseite nach seinen Vorstellungen zu gestalten.

Die Kamera (Hauptkamera von Samsung) empfinde ich als mittelmäßig. Die Fotos könnten besser sein. Die Videos finde ich besser. Die Selfie-Kamera (von Sony) hat Autofokus mit Gesichtserkennung (wie man es vom iPhone kennt) und ist, zumindest für Fotos, nicht schlecht.

Der Soundrecorder hat mehrere Modi z.B. mit dem Fokus auf Stimmen oder eher auf Hintergrundgeräusche. Ich finde ihn sehr gut.

Nicht so gut geeignet ist das Gerät für die Videobearbeitung. Zumindest nicht 4K-Videos mit der PowerDirector App. Es stottert nur.

Auch zum Digitalen Malen & Zeichnen ist es nicht geeignet. Je nachdem, welche App man nutzt, hat man wellige Linien. Mit dem Finger, mit einem Stylus und mit einem Touchscreen-Stift. Das können anderen Smartphones besser.

Der Lautsprecher ist nicht gut zum Musik hören geeignet (klingt blechern, kein Bass), aber sehr viel lauter, als bei anderen Geräten. Für Hörbücher, Hörspiele oder Podcasts passt es aber. Es gibt auch keinen Equalizer, der mit allen Apps und Geräten funktioniert (wie bei Motorola).

Die Glyphs auf der Rückseite sind nicht nur eine praktische Taschenlampe, sondern auch auch gut als Aufhellicht bzw. Diffusor für Fotos geeignet.

Musik über Bluetooth streamen, lässt das Gerät nicht so warm werden, wie beim Nothing 2. Und Kompaktibilitätsprobleme hatte ich bisher auch noch nicht.

Alle 2 Monate gibt es Sicherheitsupdates. In dieser Preiskategorie sehr, sehr gut. Nothing ist schneller und zuverlässiger, als bei der A-Reihe von Samsung. Nur auf den Pixel-Geräten geht es noch schneller. Die bekommen jeden Monat Sicherheitsupdates.

Man hat auch keine Bloatware und es gibt auch kaum eigene Apps, die auf dem Gerät schon vorinstalliert sind. So etwas findet man kaum noch.

Ich habe verschiedene Marken & Geräte ausprobiert und für mich festgestellt, dass ich Stock Android bevorzuge (Ebenso die Optik von Sony-Kameras in den Geräten). Nach dem Pixel, kommen die Nothing-Geräte für mich an zweiter Stelle. Gefolgt von Motorola. - Xiaomi und Samsung dagegen mag ich überhaupt nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Cyto13  27.01.2025, 00:39

Hat Nothing eigene Apps? (Z.B Notitzen, Uhr oder Kalender)

KlecksKeks  31.01.2025, 15:12
@Cyto13

Nothing hat vor einiger Zeit eine eigene Galerie-App entwickelt. Sie ist sehr einfach und noch ganz am Anfang.

Andere Apps gibt es (noch) nicht. Das Team hatte (auf dem Youtube-Kanal von Nothing) aber angedeutet, dass die Entwicklung weiterer Apps nicht ausgeschlossen ist.

Das wird aber dauern.

Solange ist man auf die Google-Apps angewiesen (oder andere). Dafür gibt es keine Bloatware, wie bei Xiaomi oder Samsung, und nicht deinstallierbare Apps, wie auf dem Sony Xperia 10 VI.

Annas44  23.09.2024, 17:52

Bin deiner Meinung