Meint ihr Ärzte verschreiben leichtfertig zu schnell Antibiotika, z.B. bei einer Pilzinfektion auf der Kopfhaut?
Sollte dies nicht anders angegangen werden? vielleicht auf natürlichen Wege, gibts doch bestimmt irgendwelche andere Mitteln was super reiche auch angeboten kriegen, kann es mir nicht anders vorstellen, weil Antibiotika kriegt man wohl doch sehr leichtfertigt als Therapiemöglichkeiten angeboten als Kassenpatient, sollte man das in Kombination mit natürlichen anti Pilz Mitteln zu sich nehmen? Also jeden Tag eine Knoblauch Zehe zu essen und Kokosöl und das Öl auf den Kopf schmieren, mit der antibiotikaeinnahme bzw. Anti Pilz Mittel, gibt ja auch antibiotische Salben die man mir z.B. anordnen wollte, ich möchte kein Risiko eingehen das der Pilz mutiert, ich bin schon lange davon betroffen aber habe nie wirklich dagegen was unternommen, wenn ich es mach dann richtig mit allen Mitteln und das konsequent mindestens ein halbes Jahr lang oder gar ein Jahr lang
2 Antworten
Bei einer Pilzinfektion brauchst du keine Antibiotika, sondern Antimykotika. Der Pilz mutiert auch nicht, das machen Viren und Bakterien.
Gegen Pilzinfektionen wird nie Antibiotika verschrieben.
Antibiotika wirkt nur gegen Bakterielle Infektionen.
Bist du dir sicher das er nicht mutiert oder resistent werden kann? Also meinen Recherchen nach soll es das können, erfährt man leicht mit einer Google Suche