Mein Partner findet mich langweilig und wie eine leere Hülle?
Hallo.
was soll ich machen. Früher haben mein Partner und ich viel gemeinsam unternommen. Wandern, Museen, radfahren, Theater, Städtetrips ect.
ich bin ansich ein vielseitig interessierter Mensch. In letzter Zeit hat sich mein Partner extrem zurück gezogen. Er hat alle Kontakte abgebrochen arbeitet im homeoffice und schaut sich Serien an oder recherchiert nach Autos Motorrädern ect. Mit Menschen spricht er nicht. Soll er wenn er will. Ich selbst bin schon noch gerne unter Leuten ins unternehme gerne Sachen mit anderen gehe abends spazieren und laufen ins Museum ect. Er meint ich sei ein Mensch ohne Interessen der am liebsten mit seinem Handy im dunklen Raum sitzt und nichts macht. Er findet das langweilig und meint ich sei eine leer interssenslose Hülle für die man sich nicht interessieren muss. Das macht mich traurig was soll ich machen? Er will nicht das ich mit anderen was mache weil er meint ich trete nur mit andrren in Kontakt weil ich von meiner leeren Hülle ablenken will.
12 Antworten
Es ist sehr einfach, die eigene Lustlosigkeit dem anderen zu unterstellen. Was er fühlt, Langeweile, keine Zukunftsperspektive etc. das projiziert er auf dich.
Warum lässt du dir den Schuh anziehen? Mache weiter, wie du gern lebst und womit du deine Zeit füllst. Er kann dabei hocken und als graue Maus irgendwo hantieren..
Dein Leben ist bunt, du arbeitest an dir. Du bist in Bewegung, er ist erstarrt.
Ob es mit euch weitergeht, wird die Zeit zeigen. Vielleicht ist er in einer depressiven Phase, aus der er aufwacht und wieder am Leben teilnimmt.
Normalerweise ist die Antwort, die ich hier auf Beziehungsfragen habe fast immer die gleiche: Rede mit deinem Partner darüber und versuch eine Lösung zu finden.
Aber in deinem Fall klingt die Sache schon ein bisschen Aussichtslos. Er behauptet, du wärst langweilig - obwohl er derjenige ist, der nichts tut. Und dich als leere interessenlose Hülle zu beschimpfen ist ja auch ganz schön heftig.
Ich finde das ist eine psychische Misshandlung, die er dir antut.
Wenn dir ganz ganz viel an ihm liegt, dann versuch ihm klar zu machen, dass er das Problem ist. Und versuch ihn dazu zu bringen, zum Psychiater zu gehen um sich helfen zu lassen.
ABER: Ich bezweifle ganz stark, dass du ihn dazu bringst etwas zu tun.
Deshalb gebe ich dir den Rat: Trenn dich von ihm.
Ja, diese Taktik ist sehr verbreitet:
Die Selbstprojektion auf den/die Partner/in:
Alles schlechte über sich selbst, beschreibt er dich damit, um dich runterzuziehen und unter Kontrolle zu halten. Also, so wie eine Hundeleine.
Lass ihn doch labern, und tu einfach das wonach dir ist.
Am Besten wär eine Beziehungspause, denn sein Verhalten tut niemanden gut.
Das stimmt doch gar nicht.
Ich glaube eher, dass er dich als sein Spiegelbild missbraucht. Er mit sich selbst unzufrieden ist, da er es ja ist, der sich stundenlang nur mit Autos und Motorrädern vergleichen auseinandersetzt.
Du hingegen, gehst hinaus und unternimmst was, besuchst Museen. Also bist du auch kulturell unterwegs. Also bist du viel aktiver, vielschichtiger, neugieriger unterwegs, als er der sich abschottet und kaum noch Kontakte pflegt.
Es kann also eine gewisse Eifersucht den Auslöser gegeben haben, dir so etwas ungerechtes an den Kopf zu werfen. Denn es zeugt ja auch von keiner Kreativität sich die längste Zeit nur mit Motorfahrzeugen zu beschäftigen.
Warum kommt er nicht ab und zu mit ?
Das klingt mir schon fast ein wenig nach Lagerkoller, weil er sich zu sehr isoliert hat durch Homeoffice bedingt, irgendwo antriebslos wurde und sich nun auch in der Freizeit verkriecht, statt dann Kontakte zu pflegen.
Er langweilt sich nicht mit dir, sondern weil ihm die Inputs von anderen Menschen fehlen, die dann eure Partnerschaft auch beleben.
Da du ihn wohl kaum bewegen kannst aus seinem Schneckenloch zu kriechen, wäre es eine Idee mal Freunde zu euch nach Hause einzuladen, zu einem Fondue oder Raclette. Halt so ein gemütliches Essen, bei dem man lange schmausen und plaudern kann, ohne lang in der Küche stehen zu müssen.
Vielleicht mag ihn dies dann wieder etwas zu wecken und er merkt, dass es nicht an dir liegt, sondern dass er schon viel zu lange isoliert lebt und dieser einer Wiederbelebung bedürfte, wieder mehr unter die Leute zu gehen.
Deine Trauer kann ich nachvollziehen. Die Erkenntnis, dass eine Liebesbeziehung nicht mehr besteht, ist eine bittere.
Aber nun heißt es den Hintern hochzubekommen, um konsequent diese Farce zu beenden. Alles Gute!