Mein Freund - Was soll ich tun :-(
Hey Leute. :-(
Ich bin 18 Jahre und mein Freund ist 20. Jedenfalls ist er bei der Freiwilligen Feuerwehr, im aktiven Dienst. Und jedes mal zieht er die Feuerwehr an erster Stelle. :-(
Ich will ihm die Feuerwehr eig. auch nicht nehmen, schließlich macht er das eine verdammt lange Zeit und ist damals bei der Jugendfeuerwehr gewesen und ist mit Herzblut dabei das merkt man direkt. Aber genau jetzt ist das passiert was ich eig. nie machen wollte..Ich habe ihn vor die Wahl gestellt -- Entweder ich oder die Feuerwehr. Als er nachhause kam und ich gekocht habe und eig. nur noch auf ihn gewartet habe damit wir gemeinsam essen, ging sein blöder Pieper los und er wollte vom Tisch wieder aufstehen.. ich darauf hin konnte das einfach nicht mehr und habe gemeint wenn er jetzt geht will ich nicht mehr :-(
Er sagte ganz geschockt und Blas im Gesicht "Wenn das dein ernst ist dann sehe ich keine Zukunft mehr für uns auch wenn ich dich liebe aber ich werde jetzt durch diese Tür gehen und einer Verpflichtung nachgehen.." :-(
Was soll ich tun? Es tut alles so verdammt weh!! Ich will doch nur wieder mehr Zeit mit ihm.. :-(
22 Antworten
Vor so eine Entscheidung gestellt zu werden ist für beide Parteien hart..
Auf der einen Seite kann ich verstehen wie blöd es ist, andauernd die gemeinsame Zeit zu "verlieren", aber das ist nicht nur für die Freundin oder den Freund zuhause nervig sondern auch für einen selber. Auf der anderen Seite ist jedoch ein Feuerwehrmann verpflichtet, zu Einsätzen, Übungen und anderen Dienstveranstaltungen wie Fortbildungen, Lehrgängen und Öffentlichkeitsarbeit zu erscheinen. Das "Freiwillige" beschränkt sich hier lediglich auf den Ein- und Austritt. Man muss als Feuwehrler immer bereit sein in der Notlage eines andern Menschen professionell, sicher und schnell reagieren zu können. Hier geht es nicht nur um ein "Hobby" sondern um einen unentgeldlichen "Nebenjob" bei dem Mann nicht selten seinen eigenen Hintern riskiert.
Sollte ich vor diese Entscheidung gestellt werden entscheide ich mich definitiv für die Feuerwehr denn man kann dort auch viel Zeit gemeinsam verbringen ohne das beide in der aktiven Wehr sind. Bei uns sind die Frauen/Freundinnen bei vielen Veranstaltugnen dabei und auch nicht mehr wegzudenken, weil sie im Hintergrundriesen große Hilfe darstellen.
Man muss aber auch bedenken, dass die Zeit mit Kameraden außerhalb der Feuerwehr ebenfalls extrem wichtig ist und ein Stück weit auche eine "Pflicht" ist. Man muss diesen Frauen und Männern zu 100% vertrauen können, da man im Fall der Fälle voll auf sie angewiesen ist. Zusammen in ein brennendes Gebäude zu gehen oder gemeinsam eine Person aus einem Auto zu retten/bergen ist nicht mal so eben abgetan.
Aber auch hier kann man viel verbinden! Geh doch einfach mal mit wenn Sie auf Tour gehen, vieel werden auch eine Freundin haben und man könnte mal in einer größeren Gruppe etwas unternehmen.
Und ansonsten muss man die Zeit die einem dann mal bleibt anders und intensiver nutzen, fahrt mal übers Wochenende weiter weg, dann kann euch auch kein Einsatz dazwischen kommen und ihr könnt euren Beziehungakku aufladen ;-)
Du solltest nochmal mit ihm drüber sprechen, dich entschuldigen und ihm dein "Problem" näher bringen. Auf der anderen Seite musst du dann aber auch lernen, ihn zu unterstützen, ihm die Zeit zu lassen/geben und stolz auf sein Ehrenamt und die damit verbundenen Tätigkeiten sein.
Andere sitzen bei nem Sturm zuhause vorm TV und genießen ihr Bier, er würde wahrscheinlich ohne zu zögern bei Alarm losfahren um in strömenden Regen und bei eisiger Kälte vielleicht einen deiner Geliebten aus einer Notlage zu retten. Einsätze kann man nicht planen, dass wird sich auch nie ändern. Andere Feuerwehrveranstaltungen aber schon, plant drumherum!
Wenn Dein Freund bei der freiwilligen Feuerwehr ist, so wird ja nicht täglich etwas passieren, dass er plötzlich weg muss. Es gibt sicher auch Tage, wo er daheim sein kann.
Du hast ihn vor die Wahl gestellt und er hat Dir seine Antwort gegeben. Entweder Du lenkst jetzt ein und lässt ihn zur Feuerwehr, wenn er gerufen wird oder Du trennst Dich von ihm.
Bei uns gibt es auch nur eine freiwillige Feuerwehr und ich hör genau, wann da ein Einsatz ist, weil es bei uns nur um die Ecke ist. Da kann es manchmal nur 1 oder 2 Einsätze in der Woche geben.
Du kannst selbst entscheiden, Freund mit Feuerwehr oder nichts.
Ich weiß zwar nicht wo du wohnst aber bei unserer sind es eindeutig mehr Einsätze was die hier fahren :-/ .. Ich danke dir trotzdem
Kann zwar verstehen, dass es Dich nervt, aber vielleicht kannst Du mal mit den anderen Feuerwehrmänner-Frauen reden, wie die das regeln?
Das werde ich machen. Danke Alexandra! :-)
Die freiwillige Feuerwehr ist ja nicht ausschließlich ein Spaßverein, es geht in erster Linie doch darum, dass man im Ernstfall sofort abrufbar ist. Das weißt du doch.
Wenn dir dein eigenes Haus unterm Popo abbrennen würde, dann würdest du jedem die Füße küssen, der sich um dich und dein Leben kümmert und rettet was zu retten ist.
Ihn vor die Wahl zu stellen, war keine gute Idee. Was hast du denn gedacht, wie die Entscheidung ausgehen sollte? Hätte er sich für dich entschieden, dann würde er nicht mehr lange mit dir glücklich sein können. Er braucht definitiv eine Partnerin, die mehr Verständnis hat.
Ich schätze es ja auch was er da tut, klar.. Aber es ist mir irgendwie total rausgerutscht :-(
Es tut einfach verdammt weh wenn ich Freundinnen von mir sehe wie oft die mit ihrem Freund was unternehmen 24stunden lang.
24 Stunden lang? Sind deine Freundinnen alle Rentnerinnen, arbeitslos oder in Elternzeit ......... mit ihren Männern zusammen?
Warum guckst du, was andere angeblich machen, gestalte eure wenige Freizeit qualitativ so gut wie möglich und verplempere nicht die Zeit mit Streitereien.
Wenn es bei euch keine Berufsfeuerwehr gibt, dann lebst du offensichtlich nicht in einer Großstadt. Was machen die Frauen und Freundinnen der anderen Kollegen von deinem Freund? Kennst du sie? Vielleicht hilft es dir, dich auszutauschen.
Hey! An erster Stelle sich mal entschuldigen an Zweiter setelle Würde Ich mit ihm einfach Tage oder Zeiten ausmachen wo er ganz einfach nicht zur Feuerwehr Darf Weil ich das selber kenne bin auch bei ner Feuerwehr wir haben fast täglich einen einsatz und wir haben uns eine zeit aus gebacht wann ich nicht zum einsatz darf probier mal obs hinhaut meld dich dann wider bei mir
LG Marco und viel Glück
Ich war über 30 Jahre bei verschiedenen Freiwilligen Feuerwehren und die Alarme kamen in 95% der Fälle unpassend. Aber das wusste ich vorher und auch jeder der mit mir eine Beziehung einging. Ich habe von Anfang an klar gemacht, das es nur sehr wenige Gründe gibt, warum ich nicht zu einer Alarmierung gehe. Eine meiner Partnerinnen stellte mich auch vor die Wahl und ich entschied mich für die, die selbst nicht in der Lage waren, sich helfen zu können. Und ich würde immer wieder so entscheiden. Freiwillige Feuerwehr ist nicht 24 Stunden 365 Tage im Jahr. Selbst wenn es oft ist, bleiben genug Tage, Wochen, Monate für eine Beziehung übrig.
Er wird ziemlich oft gerufen da es bei uns nur die Freiwillige Feuerwehr gibt :-(