Mathematik. Alternative zu Stift und Papier?
Kennt jemand gute (und kostenlose) Textprogramme mit denen man leicht mathematische Gleichungen, Notizen etc. schreiben kann? Vielleicht von der Eingabe ähnlich einfach wie bei Geogebra (Vorschläge und Vervollständigungen bei Eingaben).
4 Antworten
Ich kann dir LaTeX empfehlen, das ist in der Wissenschaft der Standart und sehr mächtig, was die Darstellungsmöglichkeiten angeht. Der einzige Nachteil ist, dass es nicht ganz so einfach und intuitiv ist wie z.B. Word (nicht nach dem WYSIWYG-Prinzip), man muss es lernen, ist dann aber auch zügig unterwegs und hat viel mehr Möglichkeiten.
Zum Mitschreiben in Echtzeit ist es eher ungeeignet, da kann ich dir, wenn es digital sein muss, eigentlich nur ein Tablet mit Stift/Stylus empfehlen, wobei da der Vorteil zum traditionellen Mittel wiederum marginal ist.
Es findet auch in vielen anderen Bereichen wunderbar Anwendung, z.B. Notenblätter oder ähnliches und wenn man das Konzept mal verstanden hat, dann geht alles ziemlich fix.
GeoGebra scheint auch LaTeX-Quelltext für Formeln erzeugen zu können: https://www.google.com/search?q=geogebra+formel+ausgeben&ie=utf-8&oe=utf-8
Benutz einfach Word. Den Formel Editor
Sich da jedes Mal mit der Maus die Zeichen rauszusuchen dauert für meine Zwecke zu lang.
Ich habe mir jetzt LaTeX geholt und bin echt zufrieden damit. Es ist auch ein wenig fummelig, aber man kann das Geschriebene direkt in ein pdf-Dokument umwandeln.
formeleditor von word
Ist halt recht kompliziert. Hab auch schon versucht damit klarzukommen. Lohnt sich nur, wenn man irgendwie was Wissenschaftliches in der Richtung studieren will oder so