Marktmodell am Beispiel des Wochenmarktes?
Könnte mir jemand das Marktmodell am Beispiel des Wochemarktes erklären?
Danke im Voraus

1 Antwort
Also die Anbieter sind die Bauern mit ihren Gütern (Eier, Gemüse, Obst, etc.). Am Wochenmarkt treffen die Anbieter (Bauern) auf ihre Nachfrager (die Kunden, die Hunger haben), d. h. der Wochenmarkt ist tatsächlich der "Markt", weil dort die Bauern auf die Kunden treffen. Die Anbieter erhalten Geld, während der Verbraucher die Güter/die Lebensmittel erhält.
AntonMuenchen
23.02.2016, 13:58
@CamelWolf
Mein Gott. Dankeschön. Da hab ich ja gleich Pippi in den Augen. :D
Antwort wie aus dem Lehrbuch :-)