Makrosozial, mesosozial & mirosozial?
Hey, ich würde gerne wissen, was diese drei Begriffe bedeuten, finde jedoch nirgends eine Definition. :( Die Begriffe tauchen im Fach Pädagogik auf. Danke & liebe Grüße.
2 Antworten
Es gibt Medikamente, die sind mini-, meso- oder hyperaktiv Es gibt die Begriffe wie mikro- , meso- , makroklimatisch. Du kannst sogar die Skala erweitern mit suboptimal, optimal, ideal. Wenn Du in einem Referat diese Splitter streust, dann ducke Dich; der Zuhörer hat das eaxte Einordnen nicht sonderlich gern. Mesosoziale Gesichtspunkte = ausgleichend, problematisch im Dorf, im Verein, in der Schule, im Landkreis. Mikrosozial = familiär, Nachbarschaft,persönlichkeitsbezogen, lokal. Makrosozial = große Strömung, Revolution, Reformen...
Man spricht von einem makrosozialen Konflikt, wenn Spannungen zwischen einer Institution und einer Interessengruppe auftreten. Beispiel: Ein makrosozialer Konflikt läge bei einer Auseinandersetzung zwischen einem Lehrerverband und dem Kultusministerium vor.
Geraten größere Gruppen in Gegensatz, liegt ein mesosozialer Konflikt vor. Ein Beispiel hierfür wäre eine Auseinandersetzung zwischen verschiedene Teilen einer Schulklasse.
Ein mikrosozialer Konflikt liegt bei Auseinandersetzungen zwischen einzelnen Personen vor. Dies kann also in der Schule eine Auseinandersetzung zwischen einem Lehrer und einem unpünktlichen Schüler sein.
http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/67386.html