Mainboard mit i5 12600k kompatibel?

3 Antworten

Intel - Prozessoren sind seit mehr als 10 Jahren schon grundlegend nicht mehr mit AMD - Systemplattformen / Sockeln kompatibel .

Für Intels 12th. Gen. Prozessoren benötigst Du ein Mainboard mit Intels Sockel FCLGA 1700 und einem Intel 600-er Chipset .


zlnxckx 
Fragesteller
 17.11.2021, 09:15

Danke für die schnelle Antwort. Welches Mainboard könntest du mir denn empfehlen? Sollte auch nicht so teuer sein.

0
verreisterNutzer  17.11.2021, 09:23
@zlnxckx

Wenn Du auch ( uneingeschränkte ) OC - Möglichkeiten haben möchtest , wirst Du um ein Board mit Intel Z690 - Chipset nicht herum kommen . Die beginnen derzeit preislich bei etwa mindestens 270 bis 300 Euro .

Die "kleineren" Chipsets H670 , B660 und H610 sind zwar geplant , aber m.W. gibt es noch keine Boards mit diesen kleineren PCH .

0
Luki55228  17.11.2021, 09:25
@zlnxckx

Intel und günstige Mainboards ist immer n schwieriges Thema.

Frage wäre dann auch willst du eins mit DDR4 Support oder schon DDR5? DDR5 natürlich mehr Leistung aber auch extra teuer

0
verreisterNutzer  17.11.2021, 10:29
@Luki55228

Für den Sockel FCLGA 1200 ( Intel 10th. & 11th. Gen. ) liegen die Mainboards mit den verschiedenen Intel - PCH nicht mehr sonderlich von AMDs entsprechenden Gegenstücken entfernt . Z690 / FCLGA 1700 ist halt brand neu , und bislang gibt es da halt erst mal nur das Top-Chipset .

Intel Z590 / LGA 1200 und AMD X570 ( AM4 ) liegen im Preiseinstieg etwa gleich , aber AMDs Gegenstück ( X670 / AM5 ) zu Intel Z690 / LGA 1700 ist noch nicht auf dem Markt )

0

Du hast ein AMD Mainboard.. natürlich gehen da keine Intel CPUs rein. Kleiner Tipp: du kannst auch einfach auf die Support-Website deines Mainboards gehen und da auf die CPU Kompatibilitätsliste schauen. Da steht genau drin welche CPUs unterstützt werden.

Hallo,

nein - die beiden Komponenten sind nicht miteinander kompatibel. Der Prozessor hat den LGA 1700 Sockel und das Mainboard den AM4.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler