Magnetsicherung - Erklärung.
Ich schreibe morgen eine Physikarbeit. Ich habe alles gelernt was ich für morgen brauche, bis auf die Magnetsicherung. Irgendwie hab ich meine Unterlagen darüber nicht mehr. Also wollte ich fragen ob mir jemand anhand den Bildern erklären kann, wie das funktioniert ? Bitte. wäre sehr dringend.
PS: Die Bilder sind von einer Website, wo keine Erklärung dazu steht. Es steht nur bei dem jeweiligen bild Vor- und Nach dem Kurzschluss


3 Antworten
Der Strom auf der Leitung reicht nicht aus, um ein Magnetfeld zu erzeugen, das den "Haken" der Sicherung von seiner Position "zieht". Schließt du nun die Leitung kurz, also überbrückst deine Lampe, ist der Strom so hoch, dass das Magnetfeld am Elektromagneten ausreicht, den Haken zu bewegen und: Klack! - Der Stift wird durch die Feder herausgedrückt und der Kontakt unterbrochen.
Das Gelbe Ding ist ein Elektromagnet. Blau ist ein Eisenanker. Wenn die Lampe brennt fließt Strom, der aber relativ gering ist. Bei Kurzschluss ist die Stromstärke sehr groß. Der Elektromagnet zieht den Anker an, der den Schalter (links) öffnet, so dass der Stromkries unterbrochen ist. Die Sicherung hat ausgelöst.
Bei zu starkem Strom wird die Sicherung durch einen Magneten ausgelöst.
ein bisschen genauer, bitte!