Maclear AG (Wallisellen, Schweiz) – Ist die P2P-Plattform seriös oder droht Insolzenz wie bei Grupeer? Erfahrungen mit Denis Ustjev oder Aleksandr Lang?
Hallo zusammen,
ich bin aktuell dabei, mich näher mit der Crowdlending-Plattform Maclear AG aus der Schweiz (Wallisellen) zu beschäftigen. Laut ihren Angaben verwaltet die Plattform rund 65 Millionen Euro von über 4.500 Anlegern und verspricht zweistellige Renditen – abgesichert durch einen Reservefonds.
Allerdings bin ich bei meiner Recherche auf einige Punkte gestoßen, die mich nachdenklich machen:
- In verschiedenen Foren ist von verspäteten Auszahlungen und drohender Insolvenz die Rede.
- Die Namen einiger Verantwortlicher, z. B. Denis Ustjev, Dmitri Timoshkin und Aleksandr Lang, tauchten auch bei anderen P2P-Projekten auf
- Es gibt Parallelen zur Plattform Grupeer, die 2020 insolvent wurde – dort verloren tausende Anleger über 5 Millionen Euro
Nun stellt sich mir die Frage:
👉 Gibt es bereits verlässliche Informationen oder persönliche Erfahrungen mit Maclear?
👉 Ist etwas an den Gerüchten über mögliche Liquiditätsprobleme oder Ermittlungen der BaFin dran?
Ich möchte natürlich niemandem etwas unterstellen – bin aber an ehrlichen Einschätzungen interessiert, gerade von Investoren oder Beobachtern aus dem Bereich Crowdlending.
Ein Video, das viele dieser Punkte beleuchtet, habe ich hier gefunden:
▶️ https://www.youtube.com/watch?v=0gxE253con0
Freue mich über jeden Hinweis oder Erfahrungsbericht. Vielen Dank im Voraus!
Jutta
1 Antwort
15 % Garantie - Renditen kann nicht seriös sein !!!!!!