Mac funktioniert nicht mehr?
Ich habe mir einen Mac Mini (Modell 2018) gekauft, der zunächst einwandfrei funktioniert hat. Alles lief problemlos, aber ich wollte zusätzlich zu macOS auch Windows 11 installieren. Da Boot Camp nicht funktionierte, versuchte ich die Installation über einen USB-Stick.
Während der Windows-Installation über USB ist jedoch etwas schiefgegangen: Die gesamte macOS-Partition scheint gelöscht worden zu sein. Wenn ich den Mac starte und über die Alt-Taste in die Festplattenübersicht gehe, wird nur noch Windows angezeigt.
Ich habe bereits verschiedene Lösungsansätze versucht:
Bisherige Versuche:
- Internet Recovery Modus → führt zu Fehlermeldungen
- NVRAM und PRAM zurückgesetzt → ohne Erfolg
- Mit TransMac (Windows-Programm) einen bootfähigen USB-Stick erstellt: macOS Sequoia .dmg-Datei bei dr.buho heruntergeladen und mit TransMac auf USB übertragen → USB-Stick wird in der Festplattenübersicht nicht angezeigt
Weitere Einschränkungen:
- Dies ist mein einziger Mac
- Ich kenne niemanden mit einem Mac, der mir beim Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks helfen könnte
Ich finde im Internet keine Lösung für dieses spezielle Problem und bin ratlos, was ich noch versuchen könnte.
1 Antwort
Hey! Klingt so, als hättest du dir beim Windows-Setup die macOS-Partition zerschossen – das passiert häufiger, wenn Boot Camp nicht läuft und man manuell per USB installiert.
Da du keinen zweiten Mac hast, wird’s tricky – Apple lässt oft nur original erstellte macOS-Sticks booten. Aber es gibt trotzdem eine Lösung:
Was du tun kannst:
1. OpenCore Legacy Patcher nutzen (auch auf Windows):
– Lade dir das Tool hier: https://dortania.github.io/OpenCore-Legacy-Patcher/
– Erstelle damit auf einem Windows-PC einen bootfähigen macOS-Installer-Stick (z. B. mit macOS Ventura oder Monterey .dmg/.pkg-Datei)
– Nimm einen 16 GB USB-Stick
– Starte den Mac mit gedrückter Alt/Option-Taste
– Wähle den Stick aus → macOS-Installer starten
2. Im Installer: – Öffne Festplattendienstprogramm, lösche die Hauptplatte als APFS + GUID
– Danach macOS neu installieren
Hinweis:
OpenCore ist eigentlich für ältere Macs gedacht, hilft aber hier, weil dein Mac den USB-Stick sonst nicht erkennt.
Wenn du Hilfe beim Erstellen brauchst (Download, Formatieren etc.), schreib gern – helfe gern weiter.
Viel Erfolg!
Ich hoffe ich konnte helfen! 🙂 👍