Hey Donik,

das sieht ganz danach aus, als wäre die Darstellung in HWInfo durcheinandergeraten – kommt manchmal vor, wenn z. B.:

die Fenstergröße stark verändert wurde

ein externer Monitor ab- oder angesteckt wurde

Die DPI-Skalierung von Windows spinnt

oder HWInfo einfach einen grafischen Glitch hat

So bekommst du’s wieder „normal“:

1. HWInfo komplett schließen

2. In deinem Benutzerordner nach folgendem Pfad suchen:

C:\Users\[DeinName]\AppData\Local\HWiNFO64.INI

(ggf. versteckte Dateien aktivieren)

3. Diese Datei löschen oder umbenennen – damit setzt du HWInfo auf Werkseinstellungen zurück

4. HWInfo neu starten

Alternativ kannst du auch in den Anzeigeoptionen von HWInfo direkt im Programm oben auf "Layout reset" klicken, wenn du rankommst.

Danach sollte die Darstellung wieder sauber sein.

Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙂👍

...zur Antwort

Hey! Klingt so, als hättest du dir beim Windows-Setup die macOS-Partition zerschossen – das passiert häufiger, wenn Boot Camp nicht läuft und man manuell per USB installiert.

Da du keinen zweiten Mac hast, wird’s tricky – Apple lässt oft nur original erstellte macOS-Sticks booten. Aber es gibt trotzdem eine Lösung:

Was du tun kannst:

1. OpenCore Legacy Patcher nutzen (auch auf Windows):

– Lade dir das Tool hier: https://dortania.github.io/OpenCore-Legacy-Patcher/

– Erstelle damit auf einem Windows-PC einen bootfähigen macOS-Installer-Stick (z. B. mit macOS Ventura oder Monterey .dmg/.pkg-Datei)

– Nimm einen 16 GB USB-Stick

– Starte den Mac mit gedrückter Alt/Option-Taste

– Wähle den Stick aus → macOS-Installer starten

2. Im Installer: – Öffne Festplattendienstprogramm, lösche die Hauptplatte als APFS + GUID

– Danach macOS neu installieren

Hinweis:

OpenCore ist eigentlich für ältere Macs gedacht, hilft aber hier, weil dein Mac den USB-Stick sonst nicht erkennt.

Wenn du Hilfe beim Erstellen brauchst (Download, Formatieren etc.), schreib gern – helfe gern weiter.

Viel Erfolg!

Ich hoffe ich konnte helfen! 🙂 👍

...zur Antwort

Hey, gutes Thema! 👌

Ich kenn das Problem – bei den meisten Effektboards ist es genauso.

Hier ein paar Lösungen, die sich bewährt haben:

Längeres Patchkabel zwischen letzter Pedale der 1. Reihe und erster in der 2. – einfach hinten oder seitlich unterm Board entlangführen (mit Klettband oder Kabelclips fixieren).

Mini-Patchbay oder Loop-Switcher hinten auf dem Board – damit bleibt alles ordentlich und flexibel.

Wenn Platz da ist: Pedale in der 2. Reihe leicht seitlich gedreht montieren, sodass der Input besser erreichbar ist.

Pedale umdrehen würd ich vermeiden – verwirrt im Live-Einsatz nur.

Ich hab bei mir ein paar Kabel mit Winkelsteckern genommen, das spart Platz und sieht aufgeräumt aus.

Rock on und viel Spaß beim Basteln! 🎸🔥

(Jreed33 | Breit33 Records)

...zur Antwort

Hey,

Am einfachsten:

✅ Dateien (Dokumente, Bilder, Musik etc.) auf eine externe Festplatte kopieren und auf dem neuen PC wieder einfügen.

Programme müssen leider neu installiert werden – alte Windows 7-Programme sind oft nicht 1:1 übertragbar.

Tipp: Mach vorher eine Liste der wichtigsten Programme und lade sie direkt für Windows 11 runter.

Optional: Mit Tools wie PCmover kann man teilweise auch Programme übertragen – aber 100 % klappt das nicht immer.

Hoffe ich konnte helfen! 🙂 👍 🎉

...zur Antwort

Hi,

Um Euro Truck Simulator 2 auf YouTube oder Twitch zu streamen, brauchst du nur ein paar Schritte:

1. OBS Studio installieren (kostenlos auf obsproject.com)

2. In OBS unter „Einstellungen > Stream“ deinen Streamschlüssel von YouTube oder Twitch einfügen

3. ETS2 als Spielaufnahme hinzufügen

4. Optional Mikrofon und Webcam einrichten

5. In „Einstellungen > Ausgabe“ Bitrate auf ca. 4500–6000 kbps stellen (für FullHD), Encoder: NVENC oder x264

6. In „Video“ FullHD + 30/60 FPS wählen

7. Dann einfach auf „Stream starten“ klicken – fertig 🚛💨

Viel Erfolg beim Stream! 😎

...zur Antwort

Ja, das ist möglich! Du kannst mehrere PS4-Konsolen mit einem HDMI-Switch an eine Capture Card anschließen, die wiederum per USB mit deinem PC verbunden ist.

So funktioniert’s:

1. Alle PS4s per HDMI an den HDMI-Switch anschließen

2. Ausgang vom Switch geht in die Capture Card

3. Capture Card per USB an den PC anschließen

4. Am HDMI-Switch kannst du dann einfach zwischen den Konsolen umschalten – und der PC zeigt jeweils das aktive Signal

Wichtig: Achte darauf, dass die Capture Card 1080p/60Hz unterstützt und kein HDCP aktiv ist (musst du auf der PS4 deaktivieren). Dann klappt das Setup super, z. B. für Streamen oder Aufnahmen.

Ich hoffe ich konnte helfen

Beste Grüße

...zur Antwort

Die Signatur könnte „Raim“ oder „Reim“ heißen – ist aber schwer zu lesen. Vielleicht ein Hobbykünstler oder ein seltener Name. Prüfe mal die Rückseite des Bildes oder lade es in einem Kunstforum hoch (z. B. reddit/r/WhatIsThisPainting). Dort sind oft echte Profis unterwegs.

Ich hoffe ich konnte helfen

Beste Grüße

...zur Antwort

„Tortenarsch“ ist ein umgangssprachlicher, meist vulgärer Ausdruck und meint in der Regel einen besonders runden, prallen Hintern – wie eine perfekt geformte Torte eben. Der Begriff wird oft bewundernd oder sexualisiert verwendet, z. B. in der Rap‑ oder Meme‑Kultur. Ist aber kein offizielles Wort und je nach Tonfall kann’s auch beleidigend rüberkommen.

Hoffe ich konnte helfen

Beste Grüße

...zur Antwort

Hey also kurz und knackig die Daten für dich:

Empfehlungen für 27″ 2K‑OLED Gaming‑Monitore (500–800 €):

Samsung Odyssey OLED G6 – QD‑OLED, 360 Hz, reaktions­schnell, derzeit ca. 600–700 € im Angebot.

ASUS ROG Strix OLED XG27ACDNG – QD‑OLED, 360 Hz, USB‑C mit Power Delivery, etwa 799 €.

ViewSonic XG272‑2K‑OLED – OLED, 240 Hz, extrem schnelle Reaktion, ca. 800 € (701 £).

Alle drei bieten erstklassige Bildqualität, blitzschnelle Performance und sind top fürs Gaming.

Ich hoffe ich konnte helfen 😉👍

Beste Grüße

...zur Antwort

Hallo, kurz und knackig - wenn du zocken willst hol dir nen AMD Laptop oder noch besser einen Stand pc. Mit deinem Pentium kommst du nicht weit.

Beste Grüße

...zur Antwort

Hey saskia, aktuell gibt es viele Fehler in rocket league. Bei diesem Problem bitte den epic games Support kontaktieren die werden dir aufjedenfall weiterhelfen guter Service. Ich hoffe ich konnte dir dennoch ein wenig helfen

Beste Grüße

JReeD

...zur Antwort

Heyvzum zocken ganz klar AMD ich hoffe ich konnte helfen

Beste Grüße

...zur Antwort

Am besten den Text direkt in die Google Suche kopieren und dann schauen habe einige gefunden aber das richtige wirst nur du wissen welches du meinst

Beste Grüße

JReeD

...zur Antwort

Hey, du solltest zuerst uns sagen was du damit vor hast nur gaming oder in welche Richtung geht es?

Beste Grüße

JReeD

...zur Antwort

Ich würde ihn komplett runterfahren und dann im abgesicherten Modus starten und dann schauen welche Prozesse viel verbrauchen... Kann auch ein Virus sein. Beste Grüße

...zur Antwort