Lok fährt nicht?
Hallöle zusammen!
Ich habe eine Analoge Märklin P8 die seit einiger Zeit nicht mehr funktioniert. Ich wollte heute da ich dafür Zeit habe die Lok genauer unter die Lupe nehmen und mir it aufgefallen, dass der richtungsschalter verharkt in der umschaltposition und die lok kann warscheinlich deswegen nicht fahren.
Ich habe es mit niedriger Spannung versucht doch der richtungsshalter wird bereits bei 150 auf dem Trafo ausgelöst und geht in die neutrale Position, wenn der Trafo wieder auf 0 steht.
Bedauerlicherweise habe ich keine Bauanleitung für dieses Modell also baue ich sie auch nicht komplett auseinander.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und noch wichtiger, wie ich das beheben könnte?
Danke im voraus!
2 Antworten
Der Fahrtrichtungsumschalter hat eine kleine Spiralfeder, die an dem beweglichen Teil des Schalters (dem sog. "Schaltschieber") und an einem festen, kleinen Haken eingehängt ist. Wenn der Schalter schon bei Trafostellung 150 umschaltet, dann ist die Spannung der Feder zu gering. Du kannst sie entweder ein paar Windungen kürzer einhängen oder den einen Haken etwas verbiegen, so daß die Federspannung stärker wird. Aber bloß nicht zu viel, sonst bricht er ab. Wenn Die Spannung zu stark ist, rast die Lok beim Umschalten los wie verrückt und schaltet nicht um. Man kann die sog. "Schaltschieberfedern" auch als Ersatzteile im Modelleisenbahnfachgeschäft kaufen. Wenn die Lok so lange nicht gefahren ist, solltest Du sie vielleicht mal mit Q-Tips und Feuerzeugbenzin reinigen, besonders die Zahnräder und danach mit ganz ganz wenig Öl neu schmieren, auch die Achsen im Fahrgestell und am Motor. Das geht am besten mit einer kleinen Injektionsspritze mit Kanüle. Vielleicht braucht sie auch neue Motor-Kohlen.
Wenn alles nichts hilft, brauchst Du einen neuen (gebrauchten) Fahrtrichtungsumschalter. Viele Modellbahner haben die gleich mehrfach rumliegen, weil sie die Loks auf digital umgebaut haben.
Du hast wahrscheinlich die Märklin 3098. Wenn du diese Artikelnummer auf www.maerklinshop.de eingibst, wird dir ein Link zur Explosionszeichnung angezeigt.
Da die Lok wohl schon viele Jahre auf dem Buckel hat, sollte sie mal gründlich gereinigt werden.