Löschen oder einfach oberflächlich behandeln?
Hey,
Ich habe jemanden kennengelernt und aktuell stehe ich bei dem Punkt, wo ich nicht weiß, was zwischen uns ist. Wir haben uns schon öfter gesehen, kamen und schon näher, Abschiedsküsse gab es auch schon. Nun frage ich hin und wieder direkt, wie auch indirekt, ob man sich nicht mal wieder nach ca. 2-3 Wochen wieder treffen möchte, aber er macht den anschein, dass er seine Freunde (besonders jetzt wo er krankgeschrieben ist) mehr treffen kann und mich an der Seite liegen lässt. Gibt höchstens halbe Planungen für treffen, aber im Endeffekt trifft er sich mit seinen Leuten. Ich habe nichts dagegen, wenn er sich mit anderen trifft, aber wochenlang keine Zeit für einen nehmen... Er hatte mich kürzlich gefragt, ob wir nicht in Kino gehen wollen, dann klang alles danach, dass es klappt, dann wieder nicht, dann doch und anschließend nicht und welch ein Wunder, er geht bei Termine mit Freunden. Er bemüht sich nicht wirklich. Habe ihn darauf angesprochen, habe ihm gesagt, wie ich mich dabei fühle, aber er meinte dass sei nicht so ect. Stattdessen heißt es dass er ständig fragt usw.. habe dann gerade versucht ich zum schwimmen einzuladen oder so... davor schien er Zuhause zu sein und plötzlich erscheint mal wieder ein snap mit anderen.
Meine Frage also:
Sollte ich den Kontakt einfach abbrechen und ihn löschen oder einen halbherzigen Kontakt halten, ihn quasi genauso behandeln, so wie er es bei mir tut?
1 Antwort
Wie nahe du an einem Wendepunkt stehst kann hier keiner beurteilen. Eine Entscheidungshilfe wäre unangebracht.
Die bisherigen Probleme können daran liegen, wie ihr aktuell miteinander umgeht. Macht Einer mehr Druck, reagiert der Andere mit mehr Trotz.
Ich-Botschaften können dir helfen, auf Dinge einzugehen ohne das der Andere das Gefühl bekommt, sich Rechtfertigen zu müssen.
Versuche nicht, mehr Verständnis für seine Probleme aufzubringen als es die Gleichberechtigung erlaubt. Sucht gute Argumente und Kompromisse. Jeder ist für sein eigenes Leben verantwortlich und kann nur in diesem Rahmen das Bestmögliche tun.
Findet stattdessen Regeln für eure Ziele. Ihr müsst euch einigen, was euch gemeinsam wichtig ist. Vielleicht habt ihr auch unterschiedliche Vorlieben für Planung und Spontaneität.
viel Glück!