Linien auf dem Camembert?
Was ich mich schon die ganze Zeit frage: Wie entstehen, bzw. woher kommen eigentlich diese geraden Linien, die man ja oft auf dem Camenbert sieht. Von der Verpackung können sie ja nicht kommen, weil die Linien dann nicht so geradlinig aussehen würden.
3 Antworten
Das kommt sicher darauf an wohin die dünne Käsemasse als erstes kommt, damit die ihre eigentliche Form bekommen.
Z.B. Körbe aus Kunststoff . Wenn die Molke nach und nach abfließt, bleibt der restliche Käse und wird natürlich fester. Damit das abtropfen gleichmäßig passiert, wird der Käse immer gedreht.
Wie das beim Camenbert genau ist weiß ich nicht, aber es wird ähnlich sein. Schau mal hier die verschiedenen Körbchen Formen an:
Reifen diese nicht auf einem entsprechenden Rost? Glaub ich zumindest.
Das ist von dem Rost
Dort reift man den Camembert drauf
Gruß Gummikugel