Linearfaktordarstllung?
Hallo,
Ich habe diese Folgenden Null stellen= N¹(-1.5/0), N²(14/0), N³(14/0) und den Weiteren Punkt (17/1.5). Ich solle das durch diese Formel N=d(x-x¹)×(x-x²)×(x-x³) ausrechnen. Ich kann das aber leider nicht. Kann mir bitte da jemand helfen. Liebe Grüße
2 Antworten
Also die Nullstellen kannst du ja in dieser allgemeine Form einfach einsetzen. Den x-Wert von N1 für x1 usw.
Dann kannst du in die Gleichung y=f(x) dann x und y von deinen Punkt einsetzen und nach d auflösen.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – B.Sc. Mathematik & Informatik
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Funktionsgleichung, Mathematik
f(x) = d (x + 1,5) (x - 14) (x - 14),
gleichzeitig ist f(17) = 1,5, also d (17 + 1,5) (17 - 14) (17 - 14) = 1,5. Hiermit kannst Du den Skalierungs-Faktor d bestimmen…
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dr. rer. nat. Analytische & Algebraische Zahlentheorie