Light Painting Nikon D3000, wie gehts?
Aaaalso, ich würde echt gern wissen wie das geht, aber es klappt einfach nicht. Ich finde dazu auch wriklich nichts im Internet, außer auf Englisch, da ich aber leider nur mit Schulenglisch glänzen kann, verstehe ich nicht wirklich etwas. Bitte keine Antworten wie: 'Les doch dein Handbuch' ich bin grade durch, und weiß es trotzdem nicht so recht.. Weiß jemand wie das geht? Also eben bei der Nikon D3000. Ich habe vorhin alles so eingestellt wie es im Hanbuch steht aber es funktioniert trotzdem nicht.. Ich weiß einfach nicht was ich Einstellen muss usw.
Kann mir also jemand Schritt für Schritt erklären wie das geht? Brauche ich dafür etwas bestimmtes, beispielsweise ein Stativ? Auf was muss ich achten? Würde mich sehr über eine hilfreiche Antwort freuen :)
(Habe noch ein Bild hinzugefügt, damit ihr wisst was ich meine)

2 Antworten
Ein Stativ zu benutzen lässt sich kaum umgehen.. klar kannst du die Kamera auf den Tisch stellen! Aber willst du, wenn du das draußen machst, einen Tisch mitnehmen? Zudem steht die Kamera auf einem Tisch, so wie sie steht und wenn du sie nach oben gerichtet haben willst, musst du irgendwelches Zeug holen, um es drunter zu legen!
Einfach Stative gibts schon ab 20€ - 30€ ...
Ok genug mit Tisch vs. Stativ!
Was du noch brauchst ist Farbe und Pinsel, also ein Lampe oder irgendwas das leuchtet!
Viel mehr gibts eigentlich nicht zu tun! Nur noch die Kamera in den manuellen Modus schalten und die Belichtungszeit so einstellen, solang du ungefähr malen willst! Dann (bitte korrigieren wenn dieser Tipp dämlich ist) würde ich (zumindest mal ausprobieren), wenn du schneller, mit schnelleren Bewegungen malst, die Blende weit öffnen also einen niedrigen Blendenwert einstellen, und wenn du eher langsam malst dann logischerweise einen höheren Blendenwert! Dort einfach ein bisschen experimentieren!
Ja und als letztes brauchst du Zeit denn wenn du sowas noch nie gemacht hast, dann werden auch mehrere Versuche nötig sein und du bist vielleicht total begeistert davon und dein kreatives Hirn spuckt plötzlich allerlei Ideen aus...
Danke für die hilfreiche Antwort! Ja die Zeit kann nehme ich mir auf jeden fall :) (kriegst dann auch die hilfreichste Antwort)
Du brauchst ein Stativ. Dann stellst du eine sehr lange verschlusszeit ein, so dass lange Licht auf den Sensor fallen kann. In dieser Zeit malst du mit der Lichtquelle deiner Wahl auf dem Foto, dabei solltest du aber nie lange auf einem Fleck stehen, weil man dich sonst auch auf dem Foto sieht.
Und wie stelle ich dann überhaupt eine lange Verschlusszeit ein, das sind eben die Dinge die mich zum Verzweifeln bringen, da ich dort einfach nicht weiter komme..
Du brauchst ein Stativ, damit die Kamera nicht verwackelt und eine Verschlusszeit stellt man zumindest bei Canon am Wahlrad auf Tv ein
Das ist jetzt vielleicht eine wirklich dumme Frage, aber was ändert ein Stativ daran? Ich meine, das es dann nicht verwackeln kann, das weiß ich, aber kann ich dann da irgendwie andere Optionen anklicken oder ist es einfach nur dazu da, das es einen besseren 'Stand' hat?