Letzte Aufgabe! Ich muss es auf Note abgeben.Kann mir jemand hierbei helfen?
Die Knautschzonen eines PKW dienen dem Schutz der Fahrzeuginsassen.
a) Erläutere die Funktion einer solchen Knautschzone! Erfolgt bei einem Unfall eine elastische oder eine plastische Verformung?
b) Wie würde ein Unfall im dichten Straßenverkehr verlaufen, wenn alle Autos elastisch wären?
4. ) Als Pfeile dargestellt werden sollen Kräfte mit folgenden Beträgen: 2,5 N; 10N; 3,6 N; 4,8 N; 6,2 N. Wähle einen geeigneten Maßstab und zeichne die Pfeile auf dein Blatt! Die Richtung der Kräfte kannst du beliebig wählen.
2 Antworten
a) Na komm, was würdest Du machen, wenn Dein Auto bei einem Unfall keine Knautschzonen hat? Oder was macht der Fußgänger beim Unfall?
Den Unterschied zwischen elastischer und plastischer Verformung solltest Du erklären können.
b) Hast Du schonmal Billard gespielt?
4) Erledigt.
Wo kommst Du denn nicht weiter?
Und welche Note möchtest Du haben?
Hi.
a) Die Knautschzone fängt die Energie bei Aufprall ab. Weil die muss ja irgendwo hin. Und so geht sie in die Verformung eben jener Knautschzone. Elastische Verformung geht wieder in den Ursprungszustand, Plastische bleibt so. Werden Unfallautos auf wunderliche Weise wieder heil?
b) Sophonisbes Vergleich mit Billiard ist ziemlich gut. Denk an den Antoß.
4) der Betrag der Kraft determiniert die Länge der Pfeile. Ich schätze, dass Du auf kariertem Papier mit 5mm Karobreite zeichnest, darum würde ich als Maßstab 1cm pro 1N wählen. So ist n Zehntel-N noch n Millimeter, das kannst Du mit dem Geo3eck gut machen.