Lehrer überzieht Unterricht - Kinder verpassen Bus
Hallo zusammen, mein Sohn ist die zweite Woche in einer neuen Schule. Obwohl diese recht nah ist fahren die Busse leider zu sehr ungünstigen Zeiten. Es gibt keine Schulbusse, nur normale Verkehrsbusse und die fahren - wenn die Schüler um 13 Uhr Unterrichtsende haben und 13 Uhr 5 Minuten - und keine Sekunde später. Der nächste Bus geht über eine Stunde später. Vom Nachmittagsunterricht brauchen wir gar nicht sprechen, da fahren gar keine Busse (oder man wartet entsprechend lange). Nun meine Frage: heute hat eine Lehrerin 5 Minuten überzogen und viele Kids haben den Bus verpasst. Meiner hatte Glück und wurde von der Mutter eines Schulfreundes heimgefahren da ich in der Arbeit bin. Dürfen Lehrer das? Ohne ersichtlichen Grund den Unterricht überziehen daß die Kids den Bus verpassen und auf der Straße stehen? Bitte um Antworten, wir haben heute glücklicherweise den ersten Elternabend. Vielen Dank!
10 Antworten
Sie sollten es zumindest nicht, wenn die Busverbindung so schlecht ist. Sprich die Problematik beim Elternabend an oder erkundige dich beim Rektor/in.
Machen Lehrer bei uns ständig. Dadurch geht die Welt nicht unter. Außerdem nehme ich mir auch mal die Freiheiten, zu spät zu kommen, wenn der Lehrer dafür bekannt ist zu überziehen. Und ja, sie dürfen das. Sprich es trotzdem mal bei der Elternbesprechung an, wenn es stört.
Leider sind die letzten Kommentare zum Thread eine Katstrophe. Wir reden hier nicht zwingend von jugendlichen Schülern. Leider wird so auch in Grundschulen verfahren! Die Schulen sind dazu verpflichtet den SChulweg der Kinder so sicher wie möglich zu gestalten.Kinder, insbesondere Schulkinder, benutzen regelmäßig bestimmte Wege, deshalb müssen auf diesen festgelegten Wegen die Gefahren so weit wie möglich reduziert werden – zum Beispiel durch Schulwegpläne, die sich seit vielen Jahren bewähren. Laut Runderlass des Bildungsministeriums zur Verkehrserziehung und Schulwegsicherung vom 12.09.2002 „fertigt die Schulleiterin oder der Schulleiter in Zusammenarbeit mit dem Schulelternbeirat, den Polizeiverkehrslehrerinnen und –lehrern, den jeweils zuständigen Polizeidienststellen und den Kommunalbehörden einen Schulwegplan und aktualisiert ihn ggf. jährlich“, und zwar auf der Grundlage eines Schulkonferenzbeschlusses. Sollten Kinder, auf Grund der Ignoranz und des Auslebens von autorotären Neigungen, Kinder erhöhten Gefahren ausgesetzt werden, ist dies als vorsätzliches Verhalten zu werten. Hier werden alle symbiotisch verfassten Sicherungspläne ignoriert. Zum einen setzt sich der Lehrer damit über die Schulkonferenzbeschlüsse hinweg, zum anderen, setzt er vorsetzlich seine Schutzbefohlene erhöhten Gefahren aus. Absolutes "no go"! Bei Fehlverhalten ist das Einschränken von Pausen ok, nach Schulschluß nicht!
Also wenn die Schule nah ist dann können die Kinder ja laufen. Ob der Lehrer überziehen darf hängt von der Unterrichtszeit ab wie lange ist die offizielle Unterrichtszeit und wie lang dürfen die Lehrer die Kinder in der Schule behalten. Dann ergibt sich deine Antwort.
da solltest du das Thema ansprechen, vielleicht kann der Schuldirektor da kurzfristig etwas ändern.