Lautsprecher wechseln?
Hallo zusammen,
ich habe eine Bar übernommen, die ich ab dem 01.07. eröffnen werde.
In der Bar sind 10 Lautsprecher an der Decke montiert und die Kabeln laufen über mehrere Meter zum Receiver.
Die Qualität der Lautsprecher ist allerdings nicht so gut und ich würde gerne neue Lautsprecher einbauen. Da ich nicht die kompletten Lautsprecher bzw. Anlage ersetzen möchte, wollte ich fragen, auf was man achten muss, damit ich nur die Lautsprecher, sozusagen unter der Abdeckung an den gleichen Kabeln tauschen kann. Ist das überhaupt möglich? Auf was muss ich achten?
Hoffe es ist verständlich genug, was ich wissen möchte. Bin in diesem Thema der absolute Laie.
Danke vorab
4 Antworten
Dann mußt Du mal gucken, ob es vermutlich eine 100 Volt Ela Anlage ist; das sind üblicherweise Mischverstärker.
Die Speaker haben als Einbaulautsprecher div. Abgriffe wie es heißt von 1, 3 oder vielleicht 20 Watt
Ein Mono-Mischverstärker gibt es auch mit höherer Leistung, dann werden über die Lautsprecherleitungen die Lautsprecher verkabelt bis eine max. Leistung des Verstärkers erreicht ist
https://www.monacor.de/produkte/beschallungstechnik/lautsprecher-/einbaulautsprecher/100-volt/
sowie die Amps
https://www.monacor.de/produkte/beschallungstechnik/verstaerker/
Die Verkabelung ist mit JYsty oder gar nur 2 Pol mit kleinen Durchmessern eher ein Klingeldraht
https://www.monacor.de/produkte/components/kabel-und-steckverbindungen/lautsprecherkabel/jysty-2206/
Neue Ansätze gibt es natürlich auch mit Aufbaulautsprechern & niederohmig wie 8 Ohm
Im Restaurant in Schwerte sind vom Hersteller natürlich sehr hochwertige Lautsprecher verbaut worden
es gibt auch spezialisierte Leasingfirmen für die Technik, auch in Discos etc
Leaseconcept Essen, DML Düsseldorf und Südleasing. Dann müßte man das nicht kaufen, sondern kann eine neue Anlage leasen
das müßte man natürlich erst einmal aus der Decke entfernen. Das sind Klappmechanismen, um die Deckenlautsprecher zu halten.
Hier mal die Rückseite dieser Ela 100 Volt Lautsprecher
© by Monacor IMG Stageline Bremen. IT 400 TW Musikhorn ▒ ®
wie gesagt gibt es hochohmig dann verschiedene, sog. "Abgriffe" bis zur max. Leistung des Mono-Mischverstärkers. 60 Watt bei 167 Ohm etc
2 Polig verbindet man den Abgriff & die Com Leitung
[bei Hifi Anlagen sind diese sog. niederohmig mit 4 oder 8 Ohm]
[Veranstaltungstechnik seit 1982. Autorisierter Händler]

Da solltest du dir einen Fachmann ins Haus holen denn dazu muss man die Anlage ( Verstärker) kennen um etwas sagen zu können