Laterale Inhibition: Problem bei der Kontrastverstärkung?

1 Antwort

Bild zum Beitrag

Nun käme ja theoretisch gleich wieder eine Grenze, diesmal von acht auf zwölf: Doch hier wäre die laterale Inhibition von links „-2“ und von rechts „-6“, insgesamt also „-8“. Mit einer Lichtintensität von acht angeregt, aber durch das Umfeld mit „-8“ gehemmt würde doch eine Aktivität von Null, also quasi keine bzw. nichts Besonderes im

Sie wäre sogar höher, nämlich von links 4 und von rechts 6. Aber die hemmenden Impulse werden vor der eigenen Verrechnung abgezweigt.

Außerdem ist der hemmende Anteil deutlich niedriger als 50%

 - (Biologie, Augen)