Langendenbinden mit Bindengürtel?
Hallo
meine Mutter hat letztens beim Aufräumen noch so Binden aus den 70er und 80er Jahren von meiner Oma gefunden. Die sind von Camelia, heißen Perfecta Langendenbinden und haben keinen Klebestreifen dafür lange Enden. Zum befestigen gibts dann den Monatsgürtel der so Häckchen hat vorne und hinten wo die Langen enden eingesteckt werden. Eigentlich voll praktisch, so kann man Binden tragen auch ohne Slip. Kennt das jemand? Schade dass es sowas heute nicht mehr gibt, grade für nachts stell ich es mir total praktisch vor, oder unter einem Kleid, nur so ohne Slip mit diesen Binden oder eventuell noch mit ner Strumpfhose drüber.
2 Antworten
Die sind noch älter als aus den 70ern.
Heutzutage gibt es doch Monatswäsche oder Menstruationstassen. Sehr viel praktischer als diese Riesenteile
Stimmt heute gibts viele Alternativen. Aber so riesig sind diese Camelia Perfecta Binden gar nicht, da gibts selbst heute noch größere Maxi Nachtbinden auf dem Markt als diese ohne Klebestreifen aus den 70er Jahren.
Kenne ich noch. Bindengürtel waren das und ich fand das Teil ganz furchtbar. Ich hab sowas nie benutzt, sondern die Binde in eine sehr enge Unterhose gelegt, damit sie nicht verrutscht. Sie ist aber trotzdem manchmal "gewandert", so dass sie halb auf dem verlängerten Rücken hing.. Ich hab da ausschließlich schlechte Erinnerungen.
🙈
Ich fand den Gürtel sehr hinderlich und der kniff überall. Auch die Häkchen waren störend.
Was es heute da so gibt, ist schon richtiger Luxus dagegen.
Ich würds gern mal ausprobieren, eine der Packungen ist eh geöffnet, da kann ich dann ja ruhig mal ein oder zwei davon nehmen und den Gürtel macht’s ja nichts aus wenn er mal wieder benutzt wird.
Ok deswegen gibts die vermutlich auch nicht mehr, aber was war so furchtbar daran?