Kuscheltiere stinken!
Ich habe mal Kuscheltiere mit zu jemandem genommen der kettenraucher ist! Danach haben sie halt nach rauch gestunken! Dann hab ich sie nach draußen gelegt damit sie durchlüften, wir sind weg gefahren. Als wir wieder kamen hats geregnet und sie waren nass! Dann hab ich es genutzt um beide zu baden, aber ohne seife. Danach hab ich sie sehr lange trocken geföhnt! Dass alles ist schon fast einen Monat her, aber beide haben immer noch nicht ihren normalen geruch wieder! Das eine, das normal von anfang an nach minze riecht (weil irrgendwie minzöl drin ist), stinkt jetzt total und riecht nach allem anderen als minze, das andere, das ich schon sehr lange habe und dass ich sogar noch zum einschlafen brauch :D :D :D nimmt nicht mehr diesen eigenen geruch an und müffelt auch komisch! Ich kann beide nicht aufhängen oder nach draußen legen weil das wetter täglich blitzschnell zwischen regen und sonne wechselt! Was soll ich jetzt machen damit die wieder normal riechen? PS: Das eine muss nicht wieder nach Minze riechen, es war auch ein zettel dabei auf dem stand dass man den geruch wieder hinbekommt, wenn man etwas minzöl drauf treufelt und es dann etwas durchknetet, es soll jetzt aber erst mal wieder normal riechen! Help!!! (Tschuldigung für evtl. Rechtschreibfehler, ich hab wenig Zeit!)
9 Stimmen
7 Antworten
Zuerst mal versuchen in den Tiefkühler zu legen für ein paar Stunden, das killt auch viele Gerüche. Falls das nicht geht, einfach mal in die Waschmaschine mit Waschpulver bei 30 Grad morgens früh, dann in den Trockner und den Rest des Tages aufhängen zum Trocknen draussen oder auf einem Heizkörper. Dein Müff-Geruch vom Einschlaftier ist dann zwar weg, aber du hast auch einen vertrauten Geruch. Und der Müff kommt wieder.
Ich meinte auch nicht den Gestank, den du nicht magst, sondern eben der Geruch, den du magst.
Hi, danke das mit derk Tiefkühltruhe hatz geklappt! ;)
Also mir fällt da nur die Handwäsche ein und dann im Trockner auf KALT/Synthetik/Schonen (10-20 min) trocknen. Am besten packst du das/die Stofftiere dabei in ein Kissenbezug oder so etwas damit sie nicht ständig am edelstahl rumschleifen.
Sollte sich Schimmel gebildet haben bekommt man den unter zugabe von sagrotan & co wieder in griff, ließ aber vorher das kleingedruckte, da die meisten reiniger dieser alrt auf Chlorbasis sind und dann Bleichende eigenschaften haben
pack sie beide mit Feinwaschmittel bei 40 Grad in die Waschmaschine. Nach einem guten Schleudergang sind sie fast wieder trocken, dann häng sie einfach noch einen Tag an den Ohren im Badezimmer oder sonst irgendwo auf, danach sind sie vermutlich schon wieder trocken, falls es noch nicht ganz gereicht haben sollte kannst du sie ja noch mal kurz föhnen.
Normalerweise kann man Stofftiere in die Waschmaschine tun und im Schonwaschgang bei 40 Grad waschen. Hab ich auch schon gemacht, weil mal eins total dreckig war. Hinterher war es wie neu.
ab in die waschmaschine, zur not im bad hinter die heizung klemmen, damit die trocknen. müsste danach wieder einigermaßen gehen :D
Hu, der ursprüngliche muff riecht ja gut, aber das ist einfach nur ekelhaft! Normal, wenn ich die tiere gewaschen hab, rochen sie am nächsten tag wieder nach mir, der müff kommt nicht wieder, garantiert